Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Antikonvulsiva und Jodid bei Kinderwunsch?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Antikonvulsiva und Jodid bei Kinderwunsch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Paulus, Wir planen Nachwuchs. Ich nehme Levetiracetam 1000(2x1) und Lyrica 300(2x1) wegen Epilepsie.Lyrica hatte ich damals wegen Angstattacken und der Epilepsie bekommen. Ich bin seit 1,5Jahren unter den genannten Medik. anfallsfrei. Mein Arzt hat mir nun vorgeschlagen Lyrica von 600 auf evtl.300mg zu reduzieren und bei bleibender Anfallsfreiheit komplett auszuschleichen. Allerdings hab ich Angst vor der Umstellung.Um wieviel höher ist das Risiko für Fehlbildungen, wenn ich meine aktuelle Dosis behalte? Des weiteren muß ich Jodid(wegen kalten Schildrüsenknoten) nehmen? Ist Jodid schädlich? Mfg Nanni82


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Wirkstoff Pregabalin ist ein Gamma-Aminobuttersäure-Analogon, das zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen und Epilepsie eingesetzt wird. Pregabalin war in Tierexperimenten bei üblichen Dosierungen nicht fruchtschädigend. Nur bei Dosen, die deutlich über der Humandosis lagen, kam es bei Ratten und Kaninchen zu Komplikationen (Henck et al 1997). Es existieren leider bislang keine hinreichenden Daten für die Verwendung von Pregabalin bei Schwangeren. Uns liegen bisher 25 Rückmeldungen nach Exposition mit Pregabalin in der Frühschwangerschaft vor: 3 Spontanaborte 7 Schwangerschaftsabbrüche (psychosoziale Indikation) 14 unauffällige Schwangerschaftsausgänge 1 angeborene Anomalie Bei den ausgetragenen Schwangerschaften handelte es sich nur in vier Fällen um eine maternale Dauermedikation mit Pregabalin bis zur Geburt, die allesamt unkompliziert ausgingen. Der Jodidbedarf steigt in der Schwangerschaft auf ca. 260 µg/d an. Da dieser Bedarf in den Jodmangelgebieten Deutschland, Österreich und Schweiz meistens nicht über die Nahrung gedeckt werden kann, ist die zusätzliche Einnahme von Jodid 150 bis 200 µg/d in der Schwangerschaft zu empfehlen. Diese Dosis kann während der gesamten Schwangerschaft beibehalten werden. Die embryonale Schilddrüse nimmt ihre Aktivität zwischen der 10. und 12.SSW auf. Da Schilddrüsenhormone für die Reifung des Zentralnervensystems dringend erforderlich sind, sollte eine ausreichende Jodidzufuhr für die Produktion der fetalen Schilddrüsenhormone gewährleistet sein. Sie sollten die Einnahme von Jodid also in der Schwangerschaft durchaus fortsetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Eisprung ist heute und ich nehme seit 7 Tagen schon das Präparat Pylera wegen Helicobacter Infektion und Gastritis. Muss noch 3 Tage einnehmen. Während der SSW ist es kontraindiziert. Wäre es schädlich wenn wir es in diesem Zyklus jedoch versuchen schwanger zu werden? Nach 3 Tagen ( Sonntag) wird das Präparat abgesetzt.    ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  wir haben noch einen Kinderwunsch, ich bin aber schon 37 und  habe nicht mehr allzu viel Zeit. In den nächsten Tagen habe ich vermutlich meinen Eisprung. Mein Mann muss aufgrund einer Zahn-OP Amoxicillin Micro Labs 500 mg einnehmen, gestern einmalig Prednisolon und mit Chlorhexamed spülen. Beeinflusst die Einnahm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Hiermit möchte ich mich zu den allgemeinen sowie Ihren Empfehlungen betreffend die saisonalen Impfungen bei Kinderwunsch erkundigen, ich hoffe, dass ich damit in dem von Ihnen betreuten Unterforum richtig bin. Einerseits habe ich gelesen, dass sowohl die Covid- als auch die Influenza-Impfung allen Frauen mit Kind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  Bitte lassen Sie mich unsere Situation etwas ausführlicher schildern. Nach vielen erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, waren wir 2021 in der Kinderwunschklinik. Eine Diagnose war damals ein schlechtes Spermiogramm (zu wenig Spermien, zu viele tot, die lebendigen zu langsam, 0% normale Form). Mein Mann hat ...

Guten Morgen,  mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch. Wie ist das mit Drogenkonsum (MDMA/Kokain) vor der Schwangerschaft bei mir sowohl als auch bei meinem Mann?  Wie lange bleiben die Substanzen im Körper und können diese aufs Kind übertragen werden wenn vor der Befruchtung noch konsumiert wurde?    Wie lange im Voraus sollte man "cl ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich nehme Ramipril als Blutdruck Senker, allerdings wünschen mein Partner und ich uns ein gemeinsames Kind und nun habe ich gestern Abend gelesen dass dieses Medikament nicht geeignet ist. Ich habe gestern die letze Tablette genommen und heute vermutlich Eisprung. Wie problematisch ist es nun, sollte ich in diesem Z ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich nehme zurzeit täglich 5mg Olanzapin. Ich würde gerne schwanger werden. Muss ich auf ein anderes Medikament wechseln (z.B. Quetiapin) oder ist die genannte Dosis von Olanzapin für eine Schwangerschaft noch akzeptabel?  Wenn Quetiapin das bessere Medikament für eine Schwangerschaft ist, welche tägliche Dosis wäre f ...

Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zu Titandioxid (erhalten in den Zäpfchen von Vagisan ProbioFlora): ist Ihrer Meinung nach oder angesichts der bisherigen Datenlage bei Einnahme in der ersten Zyklushälfte bzw. in den Tagen vor dem Eisprung (z.B. 1x tgl. für 6-7 Tagen) bei dann Eintreten einer Schwangerschaft, mit Schädigungen an der Ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann und ich möchten in ca. 2 Monaten versuchen, schwanger zu werden. Nun hat man mir o.g. Nagellack verschrieben. Kann ich diesen bis zum Eintritt der Schwangerschaft oder zu Beginn des "Versuchens" anwenden? Oder gibt es eine andere Behandlungsmöglichkeit? Vielen herzlichen Dank! Freundliche Grüße ...