Mitglied inaktiv
Hallo, im Dez. 2006 hatte ich eine Fehlgeburt. Nun bin ich erneut schwanger geworden, habe gestern (01.Februar) positiv getestet. (ES war 18/19.Jan.) Seit ca. 1 Woche habe ich Fieber (erste 2 Tage 39°, dann nur noch um die 38°) Heute hat mir der Arzt das o.g. Antibiotikum verschrieben, da ich Angina habe. Nun mache ich mir grösse Sorgen ob das Fieber und nun das Antibiotikum dem Baby schaden könnten. Viel Dank für ihre Antwort Bettina
Cephalosporine (z. B. Cefuroxim) und Penicilline gehören zu den Antibiotika 1. Wahl in der gesamten Schwangerschaft. Eine unbehandelte Angina mit Fieber über 39°C wäre eher gefährlich bezüglich Auslösung einer Fehlgeburt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Paulus! In unsere Familie sind alle krank. Wobei es bei dem mittleren am deutlichsten ist. Hohes Fieber , erbrechen Himbeerzunge. Wir andere haben nur undefinirbare Blasen hinten an der Zunge und am Gaumen. Abstrich macht keiner. Wir haven jetzt Cefuroxim bekommen für 10 Tage. Allerdings hab ich gelesen das auch 5 Tage ausreichen, s ...
Guten Tag , bei mir hat sich durch einen wiederholten Infekt eine bakterielle Bronchitis entwickelt. Der Arzt konnte deutliche Rassel Geräusche auf der Lunge hören. Ich stille, meine 16 Wochen alte Tochter voll, muss jetzt aber gezwungenermaßen. Cefuroxim 250 für sechs Tage nehmen. (gegen Amoxicillin bin ich allergisch). ich mache mir jetzt So ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Tochter ist 10 Monate alt und für Anfang Juni ist bei mir eine Hernien-Operation geplant, da mich seit der Schwangerschaft ein Nabelbruch plagt. Es ist mein zweiter Nabelbruch, sodass es gut möglich ist, dass mit Netz operiert wird. Im Krankenhaus sagte man mir nun beim Vorgespräch, dass ich vor der Operation ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen. Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich hätte gern Ihre Einschätzung hierzu, weil Sie sich ja dezidiert mit Medikamenten in der SSW beschäftigen. Ich habe am Montag positiv getestet, aber das war vor der Periode, die gestern oder heute hätte einsetzen sollen. leider hatte ich am Samstag einen dicken Lymphknoten am Hals, Sonntag erhöhte Temper ...
Lieber Dr. Paulus, ich hatte 3-4 Wochen starken Durchfall, teilweise zzgl. Erbrechen und mitnist permanent übel. Es ging los mit dem Zeitpunkt der Einnistung. am Montag erhielten wir das Ergebnis, dass wir uns mit Giardien infiziert haben. Mein Mann, mein Sohn und unsere Katze bekommen Antibiotikum. Durchfall hat niemand mehr von uns. ...
Lieber Herr Paulus, meine letzte Periode hatte ich am 05.02. ab dem 22.02. musste ich 5 Tage lang 3 mal täglich Nifurantin100mg einnehmen und nach diesen 5 Tagen einmal täglich zur Vorbeugung. Ich hatte in letzter Zeit viele Blasenentzündungen und dies war leider seit November bereits mein 5. Antibiotikum, deshalb sollte ich es eigentlich über ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, leider habe ich zu Beginn meiner Schwangerschaft bei dem ersten Gynäkologischen Untersuchung eine auffälligen Urin gehabt. Ich wurde mit der einmalgabe Fosformycin in der 8SSW behandelt, darunter leider keine Besserung. Dann wurde ich in der 9ssw mit pivmelam 400mg 3X tgl für 3 Tage behandelt leider wieder keine Besse ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage. Und zwar muss ich in meiner Stillzeit (ich stille noch voll) Antibiotikum nehmen (leider ging meine Mandelentzündung nicht anders weg). Es handelt sich dabei um PENICILLIN V AL 1,5M. Ich nehme es 3x täglich. Mein Arzt meinte kein Problem in der Stillzeit. Irgendwie mache ich mir jetzt doch ...
Guten Morgen, ich (32. SSW) musste nun das Antibiotikum Pivmelam 400mg für drei Tage dreimal täglich nehmen wegen eines Harnweginfekts. Ich nehme aber auch noch andere Medikamenten: L-Thyroxin 50 Magnesium Folio basic Omega 3 von Hevert Ich habe zwischen den Medikamenten immer einen zeitlichen Abstand von mindestens 3-4 Stunden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin
- Frage zu Medikamenten
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft