Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Cefuroxim 4.-5.SSW

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Cefuroxim 4.-5.SSW

KrisChris

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich hätte gern Ihre Einschätzung hierzu, weil Sie sich ja dezidiert mit Medikamenten in der SSW beschäftigen.    Ich habe am Montag positiv getestet, aber das war vor der Periode, die gestern oder heute hätte einsetzen sollen.    leider hatte ich am Samstag einen dicken Lymphknoten am Hals, Sonntag erhöhte Temperatur (aber nur bis 38 Grad) und Montag hat es begonnen, dass sich Flecken auf den Mandeln gebildet haben mit immer noch erhöhter Temperatur bis 38 Grad.    also bin ich zum HNO-Arzt. Dort wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis ein paar Tage brauchen sollte und ich habe Cefuroxim 500 mg verschrieben bekommen. Ich hatte ihr natürlich erzählt, dass ich schwanger bin und die Einnahme vermeiden möchte. Sie meinte aber, dass die Infektion dem Kind auch schaden könnte. Also habe ich es genommen und sollte es für 6 Tage nehmen.    am Mittwoch kam dann die Nachricht: kein Pathogenese Keim gefunden. Wahrscheinlich handelt es sich also um Aphten. Dann stand die Frage im Raum, ob ich vorzeitig absetzen soll. was denken Sie dazu? Ich muss ehrlich sagen, dass das gerade alles überschattet und dieses Gefühl umsonst Antibiotika genommen zu haben in dieser Phase ... geht mir ganz schön auf die Psyche. Ich habe so Angst, geschadet zu haben. Und überall steht, dass es nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung genommen werden kann. Nutzen war ja gleich null. Und es gäbe auch keine prospektiven Studien nebeb einem Abgang - mit welchen Schäden könnte man in der Phase rechnen? Also 4. SSW bis Beginn der 5.  Herzlichen Dank vorab  Erster Tag der letzten Regel: 07-09-2024 Errechneter Entbindungstermin: 20-06-2025 Medikamente: Cefuroxim 500 mg Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Montag (ES+12 - ES+15)


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die meisten Infekte im Atemwegsbereich werden durch Viren ausgelöst, so dass die Anwendung von Antibiotika keinen Nutzen bringt. Das Cephalosporin Cefuroxim gehört jedoch in allen Phasen der Schwangerschaft neben Penicillinen zu den Antibiotika erster Wahl, weshalb Sie sich keinerlei Sorgen bezüglich einer Schädigung der Schwangerschaft machen müssen.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich habe aufgrund erhöhten Entzündungswerten und Fieber nach der Geburt für 3 Tage 3x 1,5g Cefuroxim intravenös erhalten. Wie ich dann nach Hause gegangen bin, wurde es auf Zinnat 2x 500mg umgestellt für weitere 5Tage. Ich habe von Anfang an gestillt. Wurde mein Baby durch diese Dosierung stark über die Muttermilch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bei mir im Urin wurde gestern eine leichte Erhöhung von Leukos (Leukos+) festgestellt, Bakterien wurde im Urin keine gefunden. Vorbeugend verschrieb mir mein Arzt Cefuroxim 500, die ich über einen Zeitraum von 7 Tage nehmen soll. Kann ich dieses Medikament bedenkenlos in der Schwangerschaft nehmen? Ich dan ...

Hallo, meine Ärztin verschrieb mir dieses Medikament aufgrund einer Beustentzündubg. Mein Baby ist gerade mal 5 Wochen alt. Kann ich ihm mit der Einnahme langfristig schaden? Geht davon viel in die Muttermilch über? Im Beipackzettel steht man soll es eigentlich nicht nehmen. Im Internet fand ich eine Seite, da steht das bereits Neugeborene dieses M ...

Hallo, am Montag wurden im Abstrich ein paar Bakterien gesichtet, weshalb ich Fluomizin Vaginaltabletten verschrieben bekam. Aufgrund Leukozyten im Urin habe ich heute Cefuroxim verschrieben bekommen. Dann brauche ich die Vaginaltabletten aber nicht auch noch zu nehmen? Das wäre ja dann die doppelte Antibiotika-Keule? Zudem nehme ich immernoch j ...

Hallo, darf ich in der stillzeit folgendes Antibiotika nehmen: Cefuroxim Basics 500 (2 mal täglich) Wirkstoff: Cefuroximaxetil Vielen dank

Guten Tag Herr Paulus! In unsere Familie sind alle krank. Wobei es bei dem mittleren am deutlichsten ist. Hohes Fieber , erbrechen Himbeerzunge. Wir andere haben nur undefinirbare Blasen hinten an der Zunge und am Gaumen. Abstrich macht keiner. Wir haven jetzt Cefuroxim bekommen für 10 Tage. Allerdings hab ich gelesen das auch 5 Tage ausreichen, s ...

Guten Tag ,  bei mir hat sich durch einen wiederholten Infekt eine bakterielle Bronchitis entwickelt. Der Arzt konnte deutliche Rassel Geräusche auf der Lunge hören. Ich stille, meine 16 Wochen alte Tochter voll, muss jetzt aber gezwungenermaßen. Cefuroxim 250 für sechs Tage nehmen. (gegen Amoxicillin bin ich allergisch). ich mache mir jetzt So ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich hatte gestern in der 10. SSW eine relativ starke Blutung und soll deswegen nun Utrogest 200mg 2x täglich oral einnehmen.  Aufgrund des Verdachts auf eine bakterielle Darminfektion (V.a. campylobacter) und vorliegenden erhöhten Entzündungswerten wurde mir 2x täglich Cefurax (Cefuroximaxetil) a 500mg verordnet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich habe eine Bitte bzw eine Frage  Ich bin in der ssw 10+5 und habe heute von meinem Frauenarzt Cefruoxim 500 mg verschrieben bekommen da ich kein Penicillin vertrage . Ich weis das mir mein Arzt nichts schlechtes verschreiben würde aber möchte trotzdem eine zweite Meinung dazu haben . Habe eine Blasenen ...

Hallo Herr Dr. Paulus Ich bin gerade in der ssw 12+5 & habe wieder mal eine Blasenentzündung die ich vor 2 Wochen auch hatte . Die ersten Tabletten habe ich von 27.6- 1.7 eingenommen .    Heute habe ich sie wieder verschrieben bekommen ist das in Ordnung in so kurzer Zeit das Antibiotikum zu bekommen ? Und ist es nicht schädlich für das ...