Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Akne Behandlung Geburt und Stillzeit

Frage: Akne Behandlung Geburt und Stillzeit

Amarena82

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich (36 SSW) musste jetzt vor der Geburt das BPO 3% absetzen. Welche Alternativen bleiben mir zur Aknebehandlung, die ich bis zur Geburt und in der Stillzeit weiter nehmen dürfte bzw. meinen Hausarzt bitten könnte mir diese zu verschreiben? Erythromychin? und dürfte ich BPO 3% wieder in der Stillzeit dünn und nur im Gesicht benutzen? Ich bim Anlagenträgerin des 21 Hydroxylase defektes und leide somit immer unter Akne im Gesicht. Ist also nicht Schwangerschaftsbedingt. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Lokal appliziertes Benzoylperoxid wird während des Penetrationsvorgangs in der Haut zu Benzoesäure umgewandelt. Ausschließlich dieser Metabolit durchdringt zu geringem Prozentsatz die Haut und liegt als freie Benzoesäure im Blut vor. Die Benzoesäure wird unverändert über die Nieren ausgeschieden. Die Ausscheidung erfolgt so schnell, dass eine Konjugation mit Glycin zu Hippursäure nicht in nennenswertem Maß erfolgt. Es gibt Fallberichte, wonach bei frühgeborenen Kindern eine Ansammlung von Benzoesäure im Blut beobachtet worden ist, die möglicherweise durch die verminderte metabolische Aktivität der Leber hervorgerufen wurde. In der Folge kann es zu einer Übersäuerung beim Kind kommen. Vor der Geburt und in der Stillzeit sollte Benzoylperoxid daher zurückhaltend eingesetzt werden. Da Sie ja offenbar keine großen Flächen behandeln und auch keine Frühgeburt droht, wäre der Einsatz von BPO in moderaten Mengen im weiteren Verlauf von Schwangerschaft und Stillzeit vertretbar. Natürlich kann man auch Präparate mit den Antibiotika Erythromycin oder Clindamycin äußerlich einsetzen, doch sollte man damit zurückhaltend umgehen, um keine bakteriellen Resistenzen zu züchten. Ebenfalls akzeptabel wären Präparate mit Azelainsäure (z. B. Skinoren).


Amarena82

Beitrag melden

Sorry Nachtrag..... Oder könnte ich evtl. kleinflächig (Erbsengroß und nur im Gesicht) 1 oder 2 mal täglich das BPO 3% bis zur Geburt weiterverwenden? Ich möchte mein Baby nicht "übersäuern" und im Beipackzettel steht ja man soll es im letzten Monat nicht anwenden. Aber so kleinflächig? Was sagen Sie dazu?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich habe schon seit einiger Zeit Nagelpilz, der während der Schwangerschaft deutlich schlechter geworden ist. Diesen möchte ich nun behandeln, stille allerdings noch voll, meine Kleine ist 3 Monate alt. Ich weiß das es keine Studien etc. zu der Verträglichkeit während der Stillzeit gibt, können Sie aber trotzdem sage ...

Guten Tag, mein Gynäkologe hat mir Condylox verschrieben obwohl ich stille. Er meinte, dass die Behandlung nur an kleinen Stellen wäre und man es dann in der Stillzeit verwenden könnte. Da aber in der Packungsbeiage steht, dass es in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden soll, bin ich nun sehr unsicher. Vielen Dank!

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe ein 8 Monate altes Baby, das noch teilweise gestillt wird. Nachdem ich vor 2 Jahren bereits eine Katarakt-OP hatte, soll nun noch der Nachstar gelasert werden. Nun ist meine Frage, ob ich das noch in der Stillzeit machen lassen kann oder besser noch abwarte, bis ich in ca. 4 Monaten abgestillt habe. An Medikam ...

Guten Abend Dr. Paulus. Mein Sohn ist nun 5monate und 5 Tage alt, der zurzeit gestillt wird und als beginnen wir mit beikost an. Meine Frage: darf ich ca. in einem Monat meine Lippen mit hyaluron aufspritzen lassen, wo auch Betäubungsmittel drin ist.? Es ist nicht medizinisch notwendiges aber seelisch 🙈.... meinen Sie, es könnte meinem Baby Scha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe episodischen Cluster-Kopfschmerz, wobei meine "Sommer-Episode" während der Schwangerschaft bisher (wahrscheinlich aufgrund erhöhten Hormon-Spiegels) ausgeblieben ist. Geburt: es gibt mehrere Berichte, dass während der Geburt eine Cluster-Kopfschmerz-Attacke auftreten kann. Normalerweise behandele ich A ...

Entschuldigen Sie bitte, dass ich noch eine weitere Frage stelle, die mir eben durchgerutscht ist. Ich habe seit Jahren einen immer wiederkehrenden Hautpilz Malessia furfur. Der Hautarzt sagte mir in der Schwangerschaft hier gebe es kein Mittel, das zugelassen und sicher sei. Wie sieht das in der Stillzeit aus? Ich nehme an, dass der Pilz selbst m ...

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...