Mitglied inaktiv
Hi! Da wir schon recht erfolgreich beim Mittagsbrei sind, mache ich mir Gedanken bzgl der nächsten Mahlzeit. Muss ich als nächstes die Abendmahlzeit einführen? Sie schläft ca 11-12std seid sie 2 1/2 Monate ist mit einer Flasche PRE durch. Das möchte ich eigentlich nicht durch eine Umstellung am Abend "versauen". Spricht etwas dagegen mit der Nachmittagsmahlzeit als zweite weiterzumachen?
Hallo Ani Zane du kannst auch mit einer anderen Mahlzeit weitermachen. Entweder du gibst einen milchfreien Brei nachmittags oder vormittags. Oder du gibst einen Milchbrei, wann es in euer Timing passt. eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch 1-2x oder öfter Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Wie du die Breie aber genau fütterst oder die Reihenfolgen tauschst, ist egal. Da kannst du dich deinem Baby (oder dir :-) anpassen. Du kannst die durchgedrückten Kartoffeln gut verschlossen aufbewahren. Sie verändern sich im Geschmack und Konsistenz. Das ist jedoch bei gefrorenen Kartoffeln im Brei ähnlich. Probiers einfach aus und schau wie gut du die mit dem Gemüse vermischen kannst und wie gut dein Baby isst. Sollte aber kein Problem sein., Achte nur auf hygienisch einwandfreie Verarbeitung. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Kann ich gekochte durch die Kartoffelpresse gedrückte Kartoffeln in einer Frischhaltedose im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren?
Mitglied inaktiv
Hallo, Ani-Zane! Zu deiner ersten Frage: Du kannst selber entscheiden, welche Mahlzeit du als nächstes einführst. Vorgeschlagen wird die Abendmahlzeit wohl als zweite, weil der Abstand zwischen Mittag udn Abend recht groß ist und der Verdauungstrakt Zeit hat, sich zwischen den Mahlzeiten zu "erholen" oder so. Außerdem sind das andere ja alles eher Zwischenmahlzeiten. Ich würde auf jeden Fall mit einer Mahlzeit weitermachen, die sich in euren Alltag gut einfügt, so dass du mit Geduld und einem guten Gefühl dabei bist. Übrigens soll die Abendmahlzeit ca. 2 Stunden vor dem Schlafengehen gegeben werden, daher wäre vielleicht ja die Milch zur Nacht gar nicht ersetzt? Zu den Kartoffeln: Ich kann mir vorstellen, dass das Kartoffelmus dadurch eintrocknet. Vielleicht solltest du es lieber in einem Beutel aufbewahren, den du ganz gut luftdicht bekommen kannst. Ansonsten wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Angefangene Fertiggläschen können ja laut Etikett wohl auch 1-2 Tage nach Anbruch noch weitergefüttert werden. Wichtig ist nur, dass nicht mehrmals aufgewärmt wird und dass der Löffel, den dein Kind immer in den Mund bekommt, da noch nicht drin war. Also: direkt nach dem Zubereiten einfach abfüllen. Liebe Grüße Frederike
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby