sojamama
Hallo, meine Schwägerin meinte, sie ist Heilpraktikerin, dass meine Tochter zuviel an Kohlenhydraten zu sich nimmt. Daher wäre sie zappelig, unkonzentriert und könne ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Sie ernährt sich in meinen Augen ausgewogen. Früh nimmt sie Brot, Zwieback, Vollkorntoast oder mal Cornflakes (diese eher selten), meist mit Butter oder mal mit Nutella. Dazu Milch. Mittags gibt es Nudeln, Kartoffeln usw. mit Fleisch udn Gemüse. Sie isst nur Kartoffeln oder Nudeln pur. Dazu aber viel Salat, den ich ihr immer extra noch dazu reiche. Gekocht mag sie Gemüse nicht sooo gern. Abends gibt es meistens kalt, hier auch Wurstbrot, Butterbrot, oft auch Käse, den sie sehr mag, viele Gurken, Tomaten, Karotten usw. dazu. Als Getränk Wasser, seltenst mal Apfelschorle. Für die Schule auch belegtes Brot/Brötchen/Laugenstange, dazu ebenfalls immer Rohkost. Obst ist hier frei zur Wahl, wird immer zwischendurch mal gegessen. Mal ein Jogurth, mal ein Glas Milch. Schokolade oder Gummibären auch mal. Was meinen Sie dazu? Gibt es ein "zuviel" an KH? Was sollte ich umstellen, sie isst nciht so gern Fleisch? Außer als Frikadellen, da isst sie viele davon.... Fisch auch nicht, außer mal ein paniertes Filet oder Fischstäbchen. Danke. melli
Hallo melli ein zu viel an Zucker kann hibbelig machen. Da ist was dran. Kohlenhydrate aus Getreide, (und Gemüse) sind anders zu bewerten und sättigen besser. Du kannst den Speiseplan deiner Tochter einfach mal grob durchgehen. Hier findest du eine Orientierung dafür: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=526 Sehr informative Tipps zur Umsetzung der Leitprinzipien der sog. Ernährungspyramide findest du hier: http://www.aid.de/ernaehrung/ernaehrungspyramide_faq_pyramidenumstellung.php Getreideprodukte als Kohlenhydratspender sind für Kinder besonders wichtig, weil Kinder einen hohen Energiebedarf haben. Also dann Grüße B.Neumann
sojamama
..