Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zusammensetzung bei Selbstgekochtem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zusammensetzung bei Selbstgekochtem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, mein Sohn ist 7 Monate alt und hat eigentlich keinen wirklichen "Rhythmus" beim Essen. Außer mittags und abends passt es immer. Er bekommt mittags generell 5x/Woche Kürbis/Kartoffel/Rindfleisch am Wochenende Pastinake/Kartoffel. Ich gebe je nach Hersteller Maiskeimöl dazu. Abends isst er Milchbrei (Milupa) mit Obst. Ansonsten wird er je nach Bedarf gestillt. Nun meine Frage: Ich habe heute auf dem Wochenmarkt Pastinake, Kohlrabi und Möhren gekauft. Ich möchte gerne Brei selberkochen. Mit Kartoffeln und Fleischzubereitung von Hipp. Wie muss ich denn die Zutaten ins Verhältniss setzen? Insegesamt sollte eine Mahlzeit 190g haben. Dazu 8g Öl. Wieviel Obstsaft dazu? Außerdem möchte ich auch Äpfel und Birnen als Obstmuß machen. Wie geht das genau? Danke für Deine Hilfe Grüße von einer nicht so kocherfahrenen Katja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Katja Zunächst mal zum Obstbrei Du dünstest die Äpfel mit etwas Wasser und pürierst sie anschliessend. Ohne jegliche Zusätze. Und dann frierst du den Brei entweder in TK-Tüten oder in ausgedienten Breigläschen ein. 190g Brei im Gläschen entsprechen der Menge, die ein "Durchschnittsbaby" isst. Wenn du selber kochst, kannst du die Portionesgrößen auf dein Baby abstimmen. Wichtig ist, dass die Nährstoffzusammensetzung stimmt. Dazu dient als Mass, dass du halb soviel Kartoffeln wie Gemüse verwendest. Für eine solche Portion von etwa 190g gelten folgende Werte: Grundrezept für den Mittagsbrei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch (bei der Fleischzubereitung aus dem Gläschen bitte die dortigen Angaben beachten) 8g (1 EL) Öl Obstsaft muss keiner dazu. Der Vollständigkeit halber will ich aber noch darauf aufmerksam machen, dass Babies sehr empfindlich sind und bei der Zubereitung einiges zu beachten gilt. Du musst sehr sauber und hygienisch einwandfrei arbeiten. Und auch bei der Wasserzugabe musst du darauf achten, dass das Wasser zur Bereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Desweiteren weiss ich nicht, ob die Äpfel geschmacklich deinem Baby munden werden. Ich erwähne das lediglich, weil ich immer wieder erlebe, dass die Mütter enthusiastisch für ihr Baby kochen und dann enttäuscht sind, wenn das Baby den Brei nicht essen möchte. Lies mal im Forum unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. Und wenn du dann nochmal spezielle Fragen hast, kannst du gerne wieder nachfragen. Gruss Birgit Eine wunderbare Informationsbroschüre mit Rezeptteil bekommst du kostengünstig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Zu bestellen unter www.fke-do.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.