Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

zum Kanbbern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: zum Kanbbern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (8 Monate) bekommt mittags und abends einen Brei und wird noch gestillt. Habe ihr mal eine Dinkelstange gegeben, aber nach kurzer Zeit wieder abgenommen, weil die abgebrochen war und ich Angst hatte, sie wird sich daran verschlucken. Apfel habe ich auch mal versucht, daran hat sie sich verschluckt. Sie hat noch keine Zähnchen. Was kann ich ihr in dem Alter zum Knabbern in die Hand gegeben? Ach so, meine Maus ist etwas allergiegefährdet. LG maus07


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo maus07 Reiswaffeln sind bei hypoallergener Beikost eigentlich fast die einzige Alternative. Aber auch hier musst wegen dem Verschlucken vorsichtig sein und immer dabeibleiben. Nimm Reiswaffeln ohne Salz und/oder Sesamzusatz. Möglich wären auch gegarte Gemüse-bzw Obststückchen. Macht halt mehr Sauerei :-) Und je nachdem, wie vorsichtig du sein willst, wäre auch evtl ein selbergebackenes Dinkelbrot geeignet. Zutaten (für eine Kastenform von 26cm Länge) 500g Dinkel 1 Würfel frische Hefe 300ml lauwarmes Wasser 2 Teelöffel Ahornsirup oder Zucker 1 Teelöffel Salz Zubereitung Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe hineinbröseln und mit dem Sirup beträufeln. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, wird das Wasser dazugegeben und zusammen mit etwas Mehl vom Muldenrand zu einem dünnen Vorteig angerührt. 15 Minuten gehen lassen (Schüssel mit einem angefeuchteten Küchentuch bedecken). Nach der Gehzeit wird das Salz hinzugefügt und zusammen mit dem restlichen Mehl zu einem geschmeidigen Teig geknetet. Wiederum 15-20 Minuten gehen lassen. Jetzt wird der Teig noch einmal kräftig durchgeknetet und in eine gefettete Kastenform gegeben. 15 Minuten gehen lassen und dann bei 220 Grad (untere Schiene) 30-35 Minuten backen. Das Dinkelbrot sollte 10 Minuten im geöffneten Ofen und dann noch einmal 10 Minuten in der Form auskühlen Und bedenke, dass das Knabbern zwischendruch für die Zahngesundheit weniger gut ist. Deswegen die Knabberzeiten auf wenige Momente beschränken, bzw nicht Dauerknabbern lassen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

resiwaffel ist gut, weil die eher durch den speichel aufweicht und matschig wird, dovon ein virtel ist super zum knabbern. es gibt salzfreie reiswaffeln, die solltest du nehmen. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.