Mitglied inaktiv
Guten Tag. wie friere ich Selbstgekochtes am besten ein. IN welchen Tüten oder BEhälter? MUss ich alles zusammen einfrieren oder kann ich auch getrennt einfrieren?? KArtoffeln sollen mit eingefroren nciht mehr so gut schmecken also wollte ich die immer frisch dazugeben. UNd das Fleisch auch extra einfrieren in Eisürfelbecher und dann in eine Gefriertüte. KAnn man das so machen?? Muss ich hygiensich was beachten?? WEnnich es geben möchte muss ich es erst auftauen und dann langsam erwärmen und kann ich es gleich von der Truhe in den Topf erwärmen?? Vielleicht können sie mir da ein wenig drüber erzählen. UND wie mach ich das am besten dann mit den KArtoffeln oder NUdeln usw. Vorher dann pürieren und dann dazu? wie lange muss das aufgetaute kochen?? MAn kann doch ein Eigelb statt Fleisch dazugeben, wie mucc ich das denn aufkochen, auch nur einmal kurz? MEine Freundin füllt das gekochte für ihr KInd in ein Hipp Gläschen, stellt es auf den KOpf und sie meint der Deckel würde sich dadurch wieder verschließen. ISt das wirklich so?? ICh meine, wenn der Deckel einmal auf war, kann man ihn nciht wieder zudrehen. Vielleicht würde ich es auch so machen. NUr mit diesen AventBEchern. ISt es darin auch möglich? UNd wie lange sind die dann haltbar?? Vielleicht können sie mir ein wenig darüber erzählen. Vielen dank schon mal im vorraus lg
Hallo supermami123 Früher gab es die Empfehlung einmal wöchentlich Eigelb (ab dem 10. Lm) statt Fleisch in den Mittagsbrei zu geben, da es auch Eisen enthielte. Neuere Forschungen jedoch ergaben, dass das Eisen hier so gebunden sei, dass es für den Körper kaum resorbierbar wäre. Das Eigelb widerum vom Eiweiss fein säuberlich zu trennen, ist indessen auch schwierig. Willst du auf Fleisch verzichten, oder dieses hin und wieder ersetzen, kannst du Hafer-oder HIrseflocken (Baby-Instant) in den Brei rühren. Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben. Nudeln werden ab dem 8.Lm, wenn der Brei stückiger werden kann, werden soll, einfach zum GKF-Brei dazugegeben. Menge nach Wunsch, ca 1 Tl bis 1 El. Nimm dazu ganz kleine Nudeln wie Sternchen oder Buchstabeln. Sie sollten aus 100% Hartweizen sein. Wenn keine Kartoffeln im Brei drinnen sind, wären so ca 20g Nüdelchen eine Ergänzungsportion. Kartoffeln sollte dennoch im Mittagsbrei mengenmäßig der Vorzug gegeben werden. Nudeln bestehen aus Getreide. Getreide ist im Abendbrei und Nachmittagsbrei enthalten. Das reicht. Der Brei kommt idealerweise vom TK direkt ins warme Wasserbad und wird, nach Zugabe von Öl und umrühren, gefüttert. Du kannst ausgediente Gläschen nehmen und mit dem Deckel verschliessen. Totzdem müssen die tiefgekühlt werden. Im Kühlschrank halten sie nur ca drei Tage. Auf die Hygiene ist immer sehr zu achten. Das ist ganz wichtig bei den Kleinen. Lies mal im Forum unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. da findest du eine Tipps rund ums Selberkochen. Auch steht dort beschrieben, wie du in Gläschen einfrieren kannst und wie das Auftauen und Erwärmen funktioniert. Z.B. hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=27174 Eine wunderbare Informationsbroschüre mit Rezeptteil bekommst du kostengünstig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Zu bestellen unter www.fke-do.de Hast du noch Fragen? Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby