Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

zu hohe Cholesterinwerte - Achtung lang...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: zu hohe Cholesterinwerte - Achtung lang...

meinspatz

Beitrag melden

Hallo, ich bin am verzweifeln... Meine ältere Tochter (6 Jahre geht noch zum Kindergarten) hat viel zu hohe Cholesterinwerte und muss nun 6 Monate streng nach der Ernährungspyramide sich ernähren. Sie isst leider fast kein gekochtes Gemüse und soll nur eine Portion Obst am Tag essen und 4 Portionen Gemüse / Rohkost. Sie kam gestern vom Kindergarten nach Hause und hat sich beschwert, dass sie immer nur das blöde gesunde Zeugs essen muss und die anderen leckere Kekse usw. mit haben. Wie kann ich ihr die Kindergartenmahlzeiten erleichtern? Sie darf ja nur einmal Obst mitnehmen und muss ja das andere mal Rohkost mitnehmen, damit sie auf ihre Gemüse/Rohkost-Portionen kommt? Bei meinem Sohn (4 Jahre -geht in den gleichen Kindergarten) haben sich die Cholesterin-Werte in den oberen Normalbereich gesenkt - und er darf schon mal von den anderen Kindern naschen, sonst bekommt er genau das gleiche mit wie seine Schwester - aber ihm stört es auch nicht so. Meine Kinder frühstücken zu Hause auch schon sehr gut (Cornflakes -natürlich ungezuckert, Müsli, Naturjoghurt, Brot) so dass sie im Kindergarten auch nicht mehr viel brauchen als Zwischenmahlzeit. Können Sie mir da Tipps und Anregungen geben? Ich habe auch Angst, dass sie später noch darunter leidet und irgendwelche Essenstörungen bekommt. Sie soll sich ja auch wöchentlich wiegen, das sie in der Zeit auch nicht zunehmen soll. Vielen Dank im Voraus!!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo meinspatz eine Ernährungsberatung, die vor allem psychologische Aspekte abdeckt, wäre sehr sinnvoll. Dort bekommst du auch Rezepte. Adressen findest du hier: www.vdoe.de weiter mit: Expertenpool (links) Bestimmt lassen sich ein paar kleine Kompromisse finden, damit deine Tochter weder zur Aussenseiterin wird oder sich so fühlt. Statt Verbote auszusprechen, könntet ihr Gebote formulieren: 3 Gummibärchen am Tag sind okay. 1 kleiner Tierkeks am nächsten Tag wäre okay. Sonst sind erlaubt: 4 P Gemüse, 1 P Obst..... Das müsstest du natürlich mit dem Arzt besprechen. Man spricht von Erlaubtlisten, weil das viel positiver klingt. Der Fokus liegt bei den Produkten, die gegessen werden dürfen. Diese kannst du ggf optisch hübsch aufbereiten. Schau mal im Netz mit Hilfe vom Suchwort "Bento" nach Gestaltungsmöglichkeiten. Bewegt sich deine Tochter ausreichend? Welche Gemüsesorten mag deine Tochter besonders gerne? Welche überhaupt nicht? Darf sie die Obstportion auf mehrere kleine Portionen am Tag aufteilen? Grüße B.Neumann


meinspatz

Beitrag melden

Hallo, wir gehen ja schon zu einer Ernährungsberatung, aber die ist ja nicht so gut, sie meinte letztes Mal wo wir da waren, das meine Tochter da nun durch muss und ich einfach nur gutes Vorbild sein soll. Sie ist mir nicht einfühlsam genug. Und wir hatten letztes Mal einen Termin und mussten ewig warten und dann mussten wir auch noch vorzeitig Schluss machen, weil sie noch einen wichtigen Termin hatte. Da war ich ganz schön unzufrieden. Wir haben eine anstrengende und weite Anreise und dann nur die Hälfte der Zeit bei der Beratung! Vielleicht kann ich ja noch die Ernährungsberatung wechseln, das wäre super! Besonders mit psychologischer Betreuung. Meine Tochter geht ja noch in den Kiga und dort bewegen sie sich relativ viel. Sonst geht sie noch einmal die Woche zum turnen für 60 Minuten und fährt noch Fahrrad oder Inliner oder hüpft Trampolin. Fernseher gibt es nur für 30 Minuten täglich /wenn überhaupt! Computerspiele oder sonstige Sitzspiele haben wir nicht. Meine Tochter mag nur gekochten Blumenkohl und Spinat. Roh eigentlich nur rote Paprika, evtl. mal Karotten, Tomaten und Gurken. Alle anderen Sorten mag sie überhaupt nicht! Ich biete ihr die immer mal wieder an und sie probiert auch immer mal wieder! Ich denke schon dass sie die Obstportion aufteilen darf, es dürfen nur nicht mehr wie 200g sein. Vielen Dank für Ihre tolle Antwort!!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo meinspatz schau doch einfach mal in der angegebenen Adressenliste vom letzten Posting (link), ob du ggf auch telefonisch jemanden kontaktieren kannst. Sieh auch hier: http://www.quetheb.de/verbraucher_quetheb.htm Oder du fragst mal bei deiner KK nach, ob diese den Service EB anbietet bzw dir entsprechende Ansprechpartner nennen kann. Hat euch der KiA den Tipp mit der EB gegeben (inklusive Verordnung) oder lief das über deine eigene Initiative? Ich wünsche euch alles Gute Grüße B.Neumann


marie35

Beitrag melden

Hallo meinspatz, ich hatte als Kind auch einen viel zu hohen Wert und die Diät brachte gar nichts - außer Frust auf allen Seiten. Letztlich hat nur Stressreduktion geholfen!! Jeden Tag Sportverein, Musikstunde oder sonstige Verpflichtungen und Termine sind z.B. zu viel und der kleine Körper reagiert darauf. Auch auf Stress in der Familie oder im KiGa achten. Vielleicht abends Autogenes Training für Kinder oder andere Entspannungstechniken zum Einschlafen machen. Alles Liebe!


meinspatz

Beitrag melden

Hallo, ich danke euch allen für die vielen tollen Antworten! Wir machen die Ernährungsberatung und -Umstellung auf Anweisung vom Arzt (von der Uni-Kinder-Klinik) - und sollen diese Diät ja bis Anfang September streng durchziehen. Frust haben wir auch ständig wegen dem Essen - bzw. nicht-essen! Wir werden dann gleich zur Bücherei gehen und uns was zum entspannen aussuchen!!! Vielen Dank für den Tipp, ich bin nämlich echt am verzweifeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.