Swayout
Guten Tag, Meine Tochter (11 Monate, ca 10 kg) hat aus versehen einen Zimt-Kringel bekommen der eigendlich erst ab dem 3. Lebensjahr empfolen wird (für den grossen Bruder gekauft) Ich habe mir die Zusammensetzung genau angeschaut und kann mir (ausser als Vorbeugung vor Verschlucken, da die Kringel eher hart sind) nur den Zimt (1.7%) als problematisch vorstellen. Es ist leider nicht aufgeführ ob es sich um Ceylon-Zimt handelt oder nicht. Liege ich richtig in der Annahme das eine so kleine einmalige Einnahme unproblematisch sein dürfte? MFG Sway
Hallo Swayout für deine Tochter war dies ganz sicher ein richtig tolles Geschmackserlebnis. Genau so funkioniert das mit dem Essen lernen. Deine Tochter darf alles probieren, was ihr nicht direkt oder unmittelbar schadet. Eine einmalige oder seltenere "Einnahme" von verschiedenen Speisen dieser Art, wie du es beschreibst, ist durchaus erwünscht. Es gibt tatsächlich nur noch ein paar Einschränkungen bei den Verzehrsempfehlungen und nur einige strikte "Verbote". Für den Rest der Speisen gilt: vielfältige Geschmackseindrücke sammeln lassen. Solche sog. gustatorischen Erfahrungen sind absolut wünschenswert, denn sie füttern das Geschmacksgedächtnis. siehe auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Alles-gut_46983.htm Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost