Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Zappeln beim Essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zappeln beim Essen

sternßßß

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 18 monate. Sie isst überwiegend Nudeln mit Fleisch, Fisch oder geraspeltem Gemüse und Butter. Und Griessknödel,mal mit Brätspazle, mal mit Sosse. Mittags ist es ein einziges Gezappel am Tisch und das Essen geht nur mit Ablenkung. Zu den anderen Mahlzeiten ist es meistens kein Problem. Wenn wir essen gehen bleibt sie super sitzen, wenn ich Pizza kommen lasse, rennt sie schon zm Stuhl und isst. Ich frage mich ob ihr mein Essen nicht mehr schmeckt... Wenn ich aber ihr anderes Essen gebe, dann spuckt sie es oft wieder aus wenn sie es probiert hat. Die Famileinkost hat bei uns also noch nicht geklappt obwohl ich es gerne hätte. Meinem #sie, dass sie Mittags evtl. keinen Hunger hat wegen dem Gezappel und wenigem Essen und rausspucken? Wie führe ich sie an die Familienkost? Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sternßßß hey, deine Kleine probiert immerhin. Leider mag sie das meist nicht und hat deshalb nur eine begrenzte Auswahl an Speisen, die ihr zusammen unkompliziert essen könnt. Worin unterscheiden sich die Situationen deiner Meinung nach, wenn deine Kleine mit Appetit isst. Wie gestaltet sich das übliche Essen bei Tisch zu Hause? Ist deine Erwartungshaltung zu groß? Hat dein Kind schon zu viel Hunger oder ist umgekehrt noch zu satt von einer vorherigen Mahlzeit? Oder ist deine Tochter schon zu müde, was sich durch Gezappel und Unruhe bemerkbar macht? Oder schmeckt ihr das Essen tatsächlich nicht? Bringe noch mehr Routine und Rituale in den Tagesablauf hinein. Den Übergang zu Tisch kannst du mit einer stets gleichbleibenden Handlung einleiten. Hände waschen, Töpfe kucken, Liedchen singen, kuscheln, Geschichte lesen. Ändere ggf die Essenszeiten und lasst euch Zeit beim Essen. Was macht deine Kleine, wenn du kochst? Muss sie sich dabei all eine beschäftigen? Ist sie bei dir in der Küche? Hast du Spaß am Kochen? Möglich, dass sie schon während der Wartenszeit aufs Essen ungeduldig wird, weil Mama zu beschäftigt ist und keine Zeit hat... Schau aml, ob du davon etwas verwerten kannst. Koche schmackhafte, kindgerechte Gerichte. Gib ihr Nudeln und Co einfach separat, wenn sie den Auflauf weniger gerne mag. Gib ihr vom Auflauf etwas auf den Teller dazu. Und immer immer wieder, so kommt sie irgendwann auf den Geschmack. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.