Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

WOK_rezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: WOK_rezepte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo finde ich leicht nachzukochende Wokrezepte mit wenig exotischen Zutaten? Oder hat einer ein Rezept, das auch wirklich asiatisch schmeckt. Vielen Dank Doro


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Doro hast du hier schon einmal nachgesehen? http://www.rund-ums-baby.de/family/peter/Kochecke/wok.htm Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doro, vielleicht gefällt Dir das (ich liebe es zu wokken): für 4 Personen brauchst Du: 2 kleine Hühnerbrüste (oder 3 große Putenschnitzel, Kalb oder Schwein) in kleine (fingerdick) Streifen geschnitten 4 Zehen Knoblauch (oder mehr - je nach Vorliebe) 1 große Zwiebel 2 große Karotten 1 grüner Paprika 1 kleine Dose Bambus 2 EL geschälten Sesam Für die Marinade ca. 3 EL Maizena oder Kartoffelstärke 1/8 Sojasauce 1/16 süßen Wein (Pflaumenwein oder lieblicher Fusel aus dem Supermarkt ;-)) 1/8 Wasser 2 EL Zucker (braun, wenn geht) 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält und geschnitten Zum Braten im Wok: Sonnenblumenöl oder Erdnußöl Zum Würzen: 1 TL Kurkuma = Gelbwurz (je nach Geschmack - ist ein bisschen scharf) 1 TL gemahlenen Koriander 1 Messerspitze Chilipfeffer Beilage: Reis oder Reisnudeln, Krausalat mit Chilipfeffer und Paprika. Du schneidest das Huhn in fingerdicke Streifen, gibst es in eine ausreichend große Schüssel und bedeckst alles mit Stärke - alle Stücke sollen rundum schön eingemehlt sein. Darüber kippst Du die Sojasauce, den Wein, den in dünne Scheiben geschnittenen Ingwer und den Zucker und schaust, dass das ganze Fleisch gut bedeckt ist. Deckel über die Schüssel und stehen lassen. Gut wäre, wenn es 2 Stunden stehen könnte, geht aber auch länger. Inzwischen alles andere bereitstellen (Gewürze, Wasser und eventuell nochmal Sojasauce) das Gemüse putzen und den Reis aufsetzen. Gemüse in dünne Scheiben oder schmale Streifen, Zwiebel in Ringe schneiden. Bambus aus der Dose abtropfen lassen. Den Wok hinstellen und das Öl erhitzen. Wenn das Öl auf einem Holzkochlöffel Bläschen bildet, ist es heiß genug. Dann das Fleisch mit einem Siebschöpfer aus dem Sud herausheben, auf einem Teller abtropfen lassen und ins heiße Öl geben. Gut wenden, damit das Fleisch wirklich von allen Seiten angebraten ist. Zwiebel dazugeben, mitbraten, bis sie glasig sind. Karotten dazu, Knoblauch und Sesam. 2 Minuten weiter kräftig braten und rühren. Paprika dazu. Gut durchmischen und weiter 3 Minuten braten und rühren. Bambus dazugeben, gut durchmischen und 2 Minuten weiter braten. Gewürze dazugeben und gut rühren. Wichtig - wenn es jetzt recht flüssig ist nur wenig Wasser und Sojasauce dazugeben. Wenn es nicht sehr flüssig ist, eventuell sogar mehr Wasser als 1/8 dazugeben und mit Sojasauce nach Geschmack nachwürzen. Es ist ein wirklich einfaches Gericht, das Du auch mit Deinen Gästen zusammen machen kannst! Gutes Gelingen! Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.