Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Will nur noch bei uns mit essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Will nur noch bei uns mit essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und seit einer Woche gibt es immer riesiges Theater beim Essen. Hier kurz sein "Speiseplan": Früh Milch, mittags Brei, nachmittags Müsli und Obstbrei, abends Milchbrei. Die Milch und das Müsli isst er ohne Probleme. Aber mittags will er seinen Brei nicht mehr wirklich sondern bei mir mit essen. Ich esse aber nur Toast, da ich gar nicht weiß, was ich für uns zwei jeden Tag kochen sollte. Noch schlimmer ist es abends. Er isst von seinem Milchbrei maximal die Hälfte, dann fängt er an es wieder auszuspucken. Wenn wir dann anschließend zu Abend essen, isst er da noch ein paar Happen mit, wenn es ihm schmeckt. Nun würden wir ja eigentlich gern ganz auf den Milchbrei verzichten, weil es zu schade ist immer soviel davon weg zu schmeißen. Aber was machen wir, wenn ihm das was wir essen nicht schmeckt bzw. er nicht richtig satt wird. Denn wenn ich die Menge Milchbrei, dem gegenüberstelle was er bei uns mit isst, befürchte ich, dass es ohne Brei nicht ausreicht. Er mag z.B. überhaupt keine Nudeln (das ist das erste Kind, das ich kenne, was keine Nudeln isst). Dafür isst er aber gern Reis und Kartoffeln (mit Soße) und auch Fleisch mag er gern. Vielen Dank für Ihre Tipps Claudia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Claudia Mit 10Lm etwa ist die Zeit des schnellen Wachstum allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Das äußert sich auch in verringertem Appetit. Das merkst du beim Abendbrei. Deshalb würde ich dir raten, dass ihr alle gemeinsam zu Abend esst und dein Baby zusätzlich zum (halben) Brei auch Brot bekommt. Oder du lässt den Brei ganz weg und gibst stattdessen nur Trinkmilch und Brot. Enrpsrechend kann es jetzt auch morgens schon Brot und Miclh geben. Dafür würde es asureichen, am Nachmittag nur noch eine Obstportio zu geben. Keinen Brei. Somit wäre dein Baby abends evtl wieder hungriger. Es sollte auch immer wieder das Gleiche angeboten werden. Wenn dein Baby Brot gut isst, dann lass das eine Weile so zur Gewohnheit werden. Zusätzlich kann dein Kind noch weitere Dinge probieren. In diesem Alter ist die Neugier noch sehr groß. Das ebbt mit fortschreitendem Alter ab. Wenn dein Baby scheinbar nur wenig isst, dann ist das nicht schlimm. Hauptsache es bekommt noch die erforderliche Milchmenge. Dass das Wachstum stagniert, merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Hast du sicher schon bemerkt, oder? Und weil dein Kind jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit evtl vermindert und evtl Nahrungsdefizite machen sich nicht so schnell bemerkbar. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.