Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Will nichts Neues probieren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Will nichts Neues probieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe mit meinem inzwischen 25 Monate alten Sohn Probleme, dass er neue Lebensmittel probiert ( geschweige denn isst ). Dadurch ist sein Speiseplan meiner Meinung nach etwas einseitig und ich weiss manchmal garnicht, was ich mittags kochen soll. Er isst: - sämtliche Sorten Obst ( zum Glück ) - Gemüse: Möhren ( der absolute Favorit ), Erbsen, Mais, Tomaten als Soße KEINEN Kohl, Zuccini, Salat, Rohkost... - Nudeln ( könnte es dauernd geben ) - Kartoffeln nur als Pommes, Gnocchi, Klöße, Kartoffelpuffer - KEINEN Reis - Brot, Brötchen usw. - Milchprodukte als Joghurt, Alete Trinkmahlzeit Vanille oder Schoko ( leider früh als 1. Mahlzeit ), Milupa Kinderkakao und Soja-Kakao, Sahne ( z.B. an Soße ) KEINE Kuhmilch/ Kakao KEINEN Käse außer Frischkäse - KEIN Fleisch, höchstens mal wenig Hackfleisch oder Bratwurst Gebe deshalb manchmal Gläschen mit Fleisch, was er sehr gerne isst - Wurst: Gelbwurst, Bockwurst, Lyoner - KEINEN FISCH - Sonstiges: Marmelade, Cornflakes im Obstmüsli Wenn ein Bestandteil im Essen vorkommt, den er nicht mag, kann es sein, dass er das gesamte Essen verweigert oder nur wenig isst. Ich biete immer von neuen Sachen zwanglos an, er will aber meistens nicht probieren oder spuckt es wieder aus. Wir essen immer mit meinem Mann zusammen und in Ruhe. Ich kann ihm doch nicht nur Nudeln oder Gnocchi mit Möhren oder Tomaten-/ Hackfleischsoße, Pfannkuchen mit Obst, Kartoffelpuffer ( fett ), Pommes ( fett ) anbieten. Suppen isst er auch nicht. Was kann ich tun. Die tollsten Kinder-Kochbücher helfen mir nichts, weil er nicht probiert. Liebe Grüße Claudia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo claudia so gering ist die Auswahl doch gar nicht. Kinder können sehr eigen sein. Dein Kind ist jetzt in einem Alter, wo ihr Kompromisse schliessen könnt. Vielleicht kann dir hier Frau Schuster in ihrem Forum Tipps dazu geben. Nicht alle Kinder mögen alles gerne essen. Manche essen kein Gemüse oder Obst und manche haben nur zwei bis drei Lieblingssorten. Andere Kinder mögen Fleisch nicht so gerne essen und wieder andere verabscheuen Milchprodukte. Als Mutter kann man schon daran verzweifeln, wenn die lieben Kleinen nicht so essen wollen, wie man sich das wünscht. Und vor allem wie es in den allgemeinen Ernährungsempfehlungen geschrieben steht. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt, oder wenn sie hungrig sind. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Fleisch ist schwer zu kauen. Deswegen sind Würstchen meist beliebter. Und Hackfleisch. Jedes Kind hat seine Favoriten. Dieses Herauszufinden, ist schon mal was wert Dazu ist es wichtig, dass ein Kind ein möglichst breitgefächertes Repertoire hat, aus dem schöpfen kann. Das bedeutet, dass möglichst viel probiert werden sollte. Manchmal ist so eine Situation nicht der Essenstisch, sondern vielleicht der Spielplatz, bei der Oma, im Urlaub, im Restaurant etc Neues Essen dann geben, wenn dein Sohn beschäftigt ist, das essen nicht als Hauptbeschäftigung fungiert, sondern nebenbei. Das kann bei einem Stadtbummel sein, wenn ein Freund zu Besuch ist, auf einer langen Autofahrt... Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er ist normalgewichtig ( 12,2 kg bei 88 cm ) und nie krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hihi, unsere Kids sind so wählerisch und starrköpfig und trotzdem normalgewichtig und fit. Sicher erzählt er Dir auch ganz genau, was er am liebsten auf dem Teller hätte... jaja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.