Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

wieviel ist gesund? und ab wann nicht mehr?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wieviel ist gesund? und ab wann nicht mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ich habe mal eine eher bescheidene Frage! Mein Vico (1 Jahr + 7 Monate) isst zur Zeit viel, sehr viel Obst und/oder Gemüse! D.h.: An einem Tag kommen ca. 2 Bananen 2 Äpfel 2 bis3 Stücke Gurke, eine halbe gelbe Paprika, ab und zu auch 3 bis 4 Mandarinen! Und dann noch das was es zu Mittag gibt,je nach dem, was es gibt, Möhren, Erbsen, Kartoffeln, Spinat usw.... Ist das noch ein gesundes verhältnis? Oder sollte ich lieber etwas zurückschrauben? Er hat keinerlei Probleme mit der Verdauung o.Ä.! Liebe Grüße exreme


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo extreme neigt ihr denn generell zu "Extremen"? Wie dein Nickname andeutet? :-) Nein, jetzt mal Spass beiseite. Kinder sollten nach den Empfehlungen der DGE täglich zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse essen. Eine Portion misst sich an der Größe der Kinderhand. Als "gesund" gilt übrigens auch das, was schmeckt, gut bekommt und freiwillig gegessen wird. Wenn dein Kind also keinerlei Probleme mit Verdauung o.ä. hat und dies wahrscheinlich sowieso eine vorübergehende Phase ist, dann passt das schon....wenn du deinem Kind auch genügend Alternativen (Brot, Nudeln, Fleisch, Milchprodukte etc bietest, damit er wählen kann und sich sättigen kann... Ich würde dir aber auf jeden Fall raten, Bioprodukte zu bevorzugen. Verzehrsmengenempfehlungen und Richtlinien kannst du dir mal hier nachschlagen: Oder kennst du die sowieso schon? http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wie viel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Ernährungsempfehlungen mit Plänen und Rezepten sind Theorie. Sie dienen als Basis und Orientierungshilfe. Ein gutes Gewissen kann daraus resultieren, wenn die Kleinen nach diesem Plan vorbildhaft speisen. Manchmal klappt das auch. Aber manchmal auch nicht. Als Mama ist man schnell irritiert und besorgt, wenn die Kleinen nicht nach Plan essen und trinken wollen. Kinder wissen instinktiv selber ziemlich genau, wieviel sie essen sollten. Das kann tageweise verschieden sein, aber in der Wochenbilanz durchaus stimmig. Vorraussetzung ist natürlich ein reichhaltig gedeckter Tisch mit ausgewogenem Speisenangebot. Manche Kinder sind sehr eigen in ihren Essgewohnheiten :-) Grüsse B.Neumann


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo exreme upps, da hab ich mich verlesen... da steht ja gar kein t! Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, anbieten tu ich so einiges, wenn er wählen darf dann bevorzugt er immer obst/ gemüse! mittag gibts wie bei jeder familie abwechslungsreich, fleisch, fisch, ei, nudeln, milchreis, puffer, usw. er isst auch ohne anstallten pudding, jurghurt u.ä. aber auf jeden fall mehr an obst und gemüse als 2 oder 3 kinderhände voll! liebe grüße exreme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grins, es sollte ursprünglisch extreme heißen! ich hatte bei der anmeldung das t vergessen! und ja meine beiden sind extrem laut, extreme vielesser, extrem ungeduldig, extrem langsam uuuu. :D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.