Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

wieder unsicher....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wieder unsicher....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann mein Sohn wurde bis 7einhalb Mon. voll gestillt. Nun bekommt er Mittags Gemüsefleischbrei (selbstgekocht /od. teils/teils) er isst immer noch sehr geringe Mengen und ich stille ihn hinterher immer noch. Ein paar Tage hat mal 100 gr geschafft aber nun wieder nur wengige Löffelchen, vom Pastinaken Kartoffel Rind. Am Nachmittag bekommt er Apfelmus(selbstgekocht) 50 gr isst er da ungefähr von. und am Abend seit neustem Hirsebrei mit Apfelmus, er isst den scheinbar gerne aber wenig und wird dann auch noch gestillt. Wie auch sonst am Tage nach Bedarf und in der nacht ebenso. Meine Frage ist das in Ordnung so für sein Alter...??? Ab wann ist den mein Baby Allergiegefährdet, mein Mann ist ohne Allergie ich habe eine Nickel und Katzenhaarallergie....? Wegen dem Milchbrei den ich ungerne mit Folgemilch oder ähnlichen anrühren möchte. Und ich möchte wissen ob ich das mit dem Hirsebrei richtig mache. Ich nehme 20gr. Hirseflocken in 125 ml Wasser und koche sie auf dan auf kl. Flamme 2 Min unter rühren kochen, 5gr Maiskeimöl hinzu und das Obstmus dann pürien. Da ich gelesen habe man soll die Flocken mit 20ml Wasser 30 Min weichen aufkochen und 10 Min quelle lassen (gelesen in dem Gaby Eugster Buch) kommt mit das dort mit dem Wasser sehr wenig vor Vieeleiht Druckfehler) und muss das vorher weichen oder nicht....?? Lieben Dank für ihre Mühe und Antwort Katrin und Sohn


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Katrin Dass dein Baby nur Minimengen Brei isst, ist für ein Stillbaby nicht sehr ungewöhnlich. Viele Stillbabies wollen einfach die bewährte Muttermilch trinken. Sie akzeptieren Brei als BEIKOST und nicht als ANSTATTKOST. So beschreibt es auch Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub. Sie nährt die Babys optimal, das sie sich so ihren Nährstoffmix selber zusammenstellen können. Für einen Babybrei, den du selber zusammenmischst, wir empfohlen Baby-Instantgereideflocken zu verwenden, die es im Drogeriemarkt gibt. Sie lösen sich in warmer Flüssigkeit auf. Herkömmliche Hirseflocken (oder gemahlene Hirse) müssen auf jeden Fall gekocht werden und ca 5 min quellen. Aber sie sind wegen enthaltener Gerbstoffe für Babies und Kleinkinder trotzdem nicht für die tägliche Kost geeignet. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auch das Buch von Gabi Eugster, allerdings war mir das nachkochen von Getreidebrei dann doch zu blöd. Da kauf ich lieber die Flocken von Alnatura (gibt auch Hirse!), rühre die mit lauwarmen Wasser (!), also nix mit Pulvermilch, an, verfüttere es und stille im Anschluss (meinetwegen auch noch erst bis zu einer Stunde später) das ist der PERFEKTE Milchbrei im Bauch. Und die gleichen Flocken kannst du natürlich für den GOB hernehmen. Völlig Stressfrei! Thema Allergien: sobald ein Elternteil belastet ist, besteht Allergiegefährdung von 20 - 40%, Quelle http://www.allergie-asthma-online.de/ Von den Mengen her mach dir mal keine Gedanken, wenn du das Buch von Fr. Eugster hast, weisst du eh schon, dass gerade Stillbabys sich am Anfang eher mässig für was anderes als Muttermilch begeistern. Bei meiner hat es auch EWIG gedauert, bis sie grössere Portionen Beikost gegessen hat. Mach dir da einfach keinen Kopp, solange du noch fleissig stillst, wird dein Kleiner keinen Mangel kriegen. LG Sphynx mit Stilljunkie Yara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.