Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie weitermachen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie weitermachen

AA19

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist nun 11 Monate. Morgens stille ich ihn, dann gibt es mittags Brei 220g und Obst, nachmittags 20g Instant Getreideflocken mit Wasser und Obst, abends gibt es entweder zwei Scheiben Brot mit Butter oder 25g Instant Getreideflocken in Wasser und etwas Obstmus. Zu den drei Mahlzeiten reiche ich Wasser und stille danach noch falls er noch Durst oder Hunger hat. Wie soll ich denn jetzt weiter machen, soll ich die Mahlzeiten steigern von der Menge, denn er kann ja anderes Essen noch gar nicht kauen. Können Sie mir bitte sagen welche Menge an Essen ein Baby von 11 Monaten bekommen muss und was ich ihm noch alles anbieten kann- ich bin keine gute Köchin und richtig kauen kann er ja noch nicht, Brotstückchen lutscht er mehr. Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo AA19 dein (nach Bedarf) gestilltes Babys wird weiterhin gut ernährt sein. Biete deinem Baby die üblichen Mahlzeiten an und überlass deinem Baby die Mengenwahl. Orientiere dich weiterhin am Beikostplan und reduziere die Breie ein wenig. So gibst du deinem Baby die Gelegenheit, sich an stückige Kost zu gewöhnen. Gib deinem Baby einen Teller, eine Schüssel oder eine Unterlage und gib deinem Baby damit die Gelegenheit eigene Erfahrungen mit Essen zu machen. Befülle den Teller mit kleineren oder größeren Stückchen und lass dein Baby die Speisen selbständig in den Mund nehmen. Das Lutschen an Brotstückchen klappt auch schon prima. Finde noch mehr Speisen, die dein Baby begeistern. Hier ist Beispielplan für Babys vom 10.-12- Lm: morgens: Butterbrotstückchen und Milch = ein kohlenhydrathaltiger Zusatz in Form von Getreide im Brot. Es geht darum, dass du dein Kind langsam an eine 1. Mahlzeit am Tag, an ein Frühstück, am Tisch sitzend, gewöhnst. ca 25 g Brot, 1 TL Butter oder Frischkäse, 40-50g Obst, ggf geeigneten Brotbelag: ZMZ: Brot oder Obst je nach dem wie lange die Zeitspanne bis zum Mittagessen ist, kann eine Zwischenmahlzeit sinnvoll sein. Hier gibt es entweder etwas Obst oder je nach dem evtl auch noch einmal etwas Brot. Mittagessen: ggf gewohnter Brei oder gewohntes Fingerfood, dazu Mittagessen - entweder sehr basic in Anlehnung an die üblichen Breie (alle Zutaten separat, breiig oder stückig, oder bereits bekannte einfache Gerichte wie Nudeln mit Sosse, Pizza etc und/oder Familienkost Nachmittag/ZMZ: gewohnter Brei, Obst oder Getreidestängelchen o.ä., ggf Kuchen, Babykekse, Muffins, (Reis)waffeln etc nachmittags ist ein Energienachschub durch Kohlenhydrate (Obst und/oder Getreide mit etwas Fett) erwünscht Abends: Brot und Milch oder Nudeln oder einfache, leicht verdauliche Familienkost eine Kombination aus Getreide mit Milch fördert den guten Nachtschlaf. dazu Obst/Gemüse oder: Familienkost nachts ggf Milch tagsüber zwischendurch bzw nach den Mahlzeiten: Wasser bzw stillen Versuche ca 5 Mahlzeiten über den Tag zu verteilen. GIb deinem Baby weiterhin die Gelegenheit viele neue Speisen, Lebensmittel, Aromen kennenzulernen. Biete Vielfalt. Mische die Breie bunt durch. Estt zusammen Obst. Lass dein Baby viele Speisen einfach nur probieren. Ca 25g Brot pro Mahlzeit wären ausreichend, dazu etwa 5 g Butter bzw Frischkäse Wenn dein Baby das Essen selbständig in den Mund nimmt, er aufrecht am Tisch sitzt, wird er lernen alle Speisen mit den Kauleisten zu zerdrücken, quasi zu kauen und dann erst zu schlucken. Probiere es aus. Nur wenn sich dein Baby wirklich noch zu häufig verschluckt, hustet, dann solltet ihr den Zeitpunkt nach hinten verschieben. Und hier noch ein paar konkrete Tipps: Bereite Gemüse und Kartoffeln zu und zerdrücke das Essen. Zerdrüclke Gemüse und Kartoffeln separat, damit du keinen Einheitsbrei erzeugst. Stampfe Kartoffelbrei und forme daraus kleine Bällchen. Esst weiche Obstsorten. Banane, Kiwi, Mandarine, Birne, was magst du besonders gerne? Was ist dein Lieblingsgemüse? Backe Kürbisspalten im Ofen, fingerdick, Drück deinem Baby eine leicht abgekühlte Spalte in die Hand und schau, was er damit anfängt. Koche eine Kürbissuppe und würze sie ganz mild. Esst sie zusammen. Presse einen frischen Mandarinensaft - trinkt ihn. Rasple Möhre ganz fein. Gib deinem Baby ein, zwei Raspeln. Also dann Grüße Biirgit Neumann


AA19

Beitrag melden

Und wenn ich ihm z.b. Bananen Stückchen gebe schluckt er sie einfach so runter ohne zu kauen oder zu lutschen, daher habe ich Angst ihm überhaupt andere Stückchen zugeben. Und mit der Menge am Tag habe ich so meine Schwierigkeiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.