Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist 6,5 monate und wir haben mittags schon den gemüsebrei eingeführt. mich würde interessieren, was gibt es bei euren kinder (in dem alter) morgens und abends zu essen. ich stille sie noch,aber merke, dass es langsam nicht mehr reicht. was kann ich ihr morgens und abends geben und wie schaut ein vollständiges mittagsmenü aus. danke
Hallo Mo1978 wenn du einen weiteren Brei einführen willst, kannst du das machen. Wähle einen für euch geeigneten Zeitpunkt dafür aus. Wenn du weiterhin auf Säuglingsmilch verzichten möchtest, würde sich ein Milchfreier Brei anbieten. Oder ein "Milchbrei", den du mit anschliessendem Stillen sättigender gestalten kannst. Am besten besorgst du dir Baby-Instantgetreideflocken und bereitest den Brei damit auf einfache Weisezu. Danach stillst du. Grundrezept: 200ml Wasser 20g Instantflocken 20g Obstmus plus Stillen Der Brei schmeckt aber sehr fade und wird nicht von jedem Baby akzeptiert. Statt Wasser könntest du auch Reisdrink (Wasser und Reisdrink, aus dem Reformhaus) nehmen und danach noch stillen. Oder so: Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Du kannst nun entweder Baby-Instantflocken (Reis, Hirse, Hafer, Grieß, Dinkel etc) nehmen oder richtige Haferflocken. Bei richtigen Haferflocken würde es sich empfehlen, diese zuvor in einer Kaffeemühle fein zu vermahlen. Die Getreidemühle verklebt schnell, wenn Hafer durchgejagt wird. Wenn du Haferflocken zugibst, wird der Brei gröber. Da musst du mal schauen, wie das dein Baby akzeptiert. Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl Immer etwa halb soviel Kartoffeln wie Gemüse verwenden. 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Entweder Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. 8g öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby