Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist knapp 28 Monate alt und war noch nie ein wirklich guter Esser. Wir haben vor allem das Problem, dass er das Mittagessen oft komplett verweigert. Ich zwinge ihn dann auch nicht zum Essen, esse selber in Ruhe, frage noch mal, ob er nicht doch mal probieren möchte und räume dann nach einer Zeit die Teller weg. Ich sage ihm dann, dass es dann aber am Nachmittag nichts anderes als Obst gibt (also keine Waffeln, Kuchen, Süßigkeiten etc.)und bleibe dann auch konsequent dabei, obwohl es mir dann doch wieder leid tut, wenn andere Kinder vor seinen Augen Kekse etc. essen und er nicht darf. Reagiere ich zu streng ? Butterbrot und Fruchtjoghurt würde er übrigens mittags essen, das gebe ich ihm aber nicht, weil ich finde, dass er 1 x täglich etwas Warmes und vor allem Gemüse essen sollte. Wenn er das gekochte Essen nicht will, dann gibt es eben nichts. Ist das sinnvoll oder doch zu hart ? (Es scheint ihn nicht weiter zu stören, wenn er dann mittgas eben nichts isst ...) Liebe Grüße, Cordula
Hallo Cordula bitte frage das einmal Frau Schuster im Forum für Erziehungsfragen. Danke Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost