Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

wie geht's weiter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie geht's weiter?

SierraTeq

Beitrag melden

Hallo Birgit, hab hier ja schon viele schön Tipps und Kniffe gelesen, was den B(r)eikoststart und und und angeht. Danke erstmal dafür. Meine Hummel bekommt im Moment zwischen 12-13Uhr den Mittagsbrei und zwischen 15-16Uhr den Nachmittagsbrei (GOB) oder auch mal einfach "nur" ne Banane wenn im Mittagsbrei schon Instantflocken mit bei sind (Fleisch gibt es bei uns eher selten und selbst Fisch habe ich der Lütten schon erfolgreich gefüttert) die restliche Zeit wird sie nach Bedarf gestillt. Nun wird sie am 9ten 8 Monate alt und ich wollte dann so langsam eine weitere Mahlzeit einführen. Die Frage ist nun nur: WELCHE. Meine Hummel ist sehr aufgeweckt und sitzt immer mit uns am Tisch, nur leider hat sie bisher noch nicht einen einzigen Zahn. Zum Mittag bekommt sie neben dem Brei immer schon auch ein kleines Tellerchen mit ein paar weichen Stücken Kartoffel oder Gemüse mit zu (je nach dem was wir so auf dem Teller haben) das klappt ganz gut, sie zerdrückt es mit dem Gaumen. Ich möchte natürlich vermeiden ihr Ersatzmilch zu geben da ich ja nach Bedarf stille und Mira und ich das sehr genießen. Folglich würde ich jetzt Abends dann wahrscheinlich einen Griesbrei aus Instantflocken anrühren (natürlich nur mit Wasser und Obstsaft) und anschliessend stillen? Oder könnte ich ihr auch zum Frühstück anstatt dem Brot (was ohne Zähne ja schlecht ist) einfach einen Griesbrei mit Wasser/Obstsaft anrühren? Ich freue mich auf Antwort von Dir. GLG Sierra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sierra dein Vorhaben klingt wunderbar. Einen Getreidebrei kannst du auf jeden Fall in den Speisenplan mit aufnehmen. Ob morgens oder abends spielt keine große Rolle. Die Hauptsache dabei ist nur, dass deine Kleine den Brei gut isst. Auch wenige kleine, entrindete, dünn mit Butter bestrichene Brotstückchen kannst du bald servieren. Das geht auch ohne Zähne. Das Brot sollte weich sein, in kleine Stücke geschnitten werden und ohne Rinde sein. Den Getreidebrei kannst du auf Basis von Wasser zubereiten. Echter Grieß schmeckt auch mit "nur" Wasser, dazu Obstmus und Butter. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.