Mitglied inaktiv
Hallo Frau Neumann! Meine 9monatige Tochter verweigert jeglichen Brei, egal ob Gemüse, Obst oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Mischungen. Sobald sie sieht, dass etwas auf dem Löffel ist, dreht sie den Kopf weg oder fängt an zu würgen. Auch wenn sie Obst- oder Gemüsestücke in die Hand bekommt, leckt sie nur einmal daran und wirft sie dann weg. Das einzige, das sie isst (bzw. lutscht, sie hat noch keine Zähne), ist Brot oder Baby-Zwieback. Sie lässt sich generell nichts in den Mund stecken, sondern will alles erst selbst in die Hand nehmen. Bisher stille ich daher noch voll, was noch gut klappt. Ich finde aber, dass sie sich langsam auch an andere Nahrung gewöhnen müsste, auch in Bezug auf Nährstoffaufnahme. Allerdings will ich sie auch nicht zum essen zwingen. Ich möchte übrigens möglichst selbst kochen. Was kann ich tun? Würde mich sehr über Anregungen oder Ideen freuen und stelle die Frage daher auch in beiden Foren „Kochen für Kinder“ und „Ernährung von Babies und Kleinkindern“. Vielen Dank und viele Grüße!
Hallo Mathildchen mit 9 Monaten ist dein Baby schon ziemlich weit enwtickelt und mag Breie, da nicht daran gewöhnt, evtl gar nicht mehr so richtig haben. Hast du bisher schon Versuche gestartet, dein Baby an brei zu gewöhnen? Oder hat das bisher immer nur mit Fingerfood geklappt? Aber auch hier zeigt dein Baby kaum Interesse? Du stillst noch sehr oft und viel? Da das Schlucken von festerer Nahrung (keine Milch) erst gelernt werden muss, kann das manchmal länger dauern, bis es gut klappt. Hier muss ein Reflex überwunden werden. Das Baby muss unter Umständen wirklich erst lernen, das Festere zu schlucken. Deshalb beginnt man mit kleinen Mengen Brei, der in der Konsistenz etwas der gewohnten Milch ähnelt und sich gut schlucken lässt. Die Mengen, steigern sich, in Abhängigkeit von diesem Lernprozess, automatisch. denn meist möchte das Baby, aus Neugier mehr. Gründe, die zu einer vehementen Verweigerung der B(r)eikost führen, sind vielgestaltig. Wenn dein gut gedeiht, gesund, fröhlich und munter ist, der KiA das genauso sieht, kannst du darauf vertrauen, dass auch dein Baby bald feste Nahrung essen wird. Mit 10 Monaten nun ist deine Kleine auch im Alter der Familienkost, was bedeutet, dass du die Beikost schon liberaler gestalten kannst. Hat dein Baby Hunger, der neben schlichter Neugier, eine starke Motivation für Beikost ist? Wende dich auch einmal an Biggi Welter, im betreuten Stillforum hier bei rub. Sie kann dir evtl noch ein paar Tipps geben, wie sich ein Stillbaby gut an feste Kost gewöhnen kann und welche Gründe möglich wären, die zu einer Verweigerung beitragen könnten. Lies auch mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=30931&suche=sinne&seite=1#start Meld dich alsbald wieder Bis dann Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost