Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Welche Mahlzeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Welche Mahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht könnten Sie mir noch helfen. Ich weiß nicht mehr, wie ich das beim großen Sohn gehandhabt habe. Das FKE Dortmund empfielt ja 3 Mahlzeiten. Einmal Gemüse-Fleisch-Brei, einmal Milch-Getreide-Obst-Brei und einmal den Getreide-Obst-Brei. Gleichzeitig spricht es aber von fünf Mahlzeiten. Also bekommt die Tochter früh 200 ml Milchflasche, dann den Getreide-Obst-Brei vormittags, mittags Fleisch-Gemüse-Brei und gegen Abends den Milchbrei, oder. Nachmittags dann einen normalen Obstbrei oder was gebe ich da? Wann ist die beste Zeit für welche Mahlzeit vom Sättigungsfaktor her? Vielen lieben Dank und sorry für die vielen Fragen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Pitt-Babbel, noch mal :-) es ist wunderbar, wenn du deine Fragen in einzelne Posting schreibst. Also: Ich gebe dir mal einen ganz großen Überblick und komme dann zu den Details: Es gibt im Wesentlichen drei Breitypen: den Mittagsbrei: bestehend aus Gemüse, Kartoffel, Öl und Fleisch dem nachmittäglichen Getreide-Obstbrei: bestehend aus Getreide, Obst und Öl/Butter und dem Abendbrei: bestehend aus Milch, Getreide und etwas Obst(saft) Die restlichen Mahlzeiten sind: Muttermilch nach Bedarf oder Säuglingsmilch in empfohlener Menge laut Packungsangaben des Herstellers - etwa 1-2 ggf auch mehr Flaschen (bei Prenahrung) Hier eine Art Fahrplan für die Beikost: klassische Variante: Morgens: Milch (1-2 mal) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei nachts ggf Milch Die Reihenfolge hat den Sinn, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. In der Regel werden 3 Mahlzeiten als Brei gegeben. Den GOB kannst du auch morgens geben und nachmittags Milch.Die Mahlzeiten kannst du an euren persönlichen Plan anpassen.Auch möglich ist es, den GOB zu splitten und morgens und nachmittags einen Teil zu geben. Bis bald Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.