Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Weihnachtskekse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weihnachtskekse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich und meine Kinder backen sehr gerne zusammen, nur jetzt haben wir ein Tageskind, was gegen Milch, Zucker und Weizen allergisch ist. Was können wir backen, das unser Tageskind es auch mitessen kann. Hast du vieleicht ein paar Rezepte für uns?? Danke für deine Antwort LG TADDY


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Taddy handelt es sich beim Zucker um eine Unverträglichkeit gegen Rübenzucker? Oder sind sämtliche Süßungsmittel nicht erlaubt? Honig ist wahrscheinlich auch nichts, oder? Agavendicksaft? Rohrzucker erlaubt? Mürbteigplätzchen 100g geeignete Margarine (z.B. Alsan S) 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl und entweder ein Ei oder 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, restliche Zutaten zugeben und (evtl geschmackgebende Zutaten wie Zimt oder Vanille zugeben) daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Haferflockenmakronen Für ca. 40-50 Stück Zutaten: 125 g erhitzte Butter 250 g grobe Haferflocken 2 Eier 60 g Honig etwas Vanille, Zimt 1 EL Vollkornmehl 1/2 TL Backpulver 250 g getrocknete Pflaumen, Datteln oder Aprikosen, klein geschnitten Butter und Haferflocken vermischen und abkühlen lassen. Eier und Honig schaumig rühren. Vanille, Zimt, Mehl und Backpulver zugeben. Pflaumen, Datteln oder Aprikosen zusammen mit den Haferflocken zugeben. Mit zwei Teelöffeln 40-50 kleine Häufchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Bei 175°C ca. 20 Min. backen. Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten Haferflockenmakronen Für 1 Blech Zutaten: 100 g Butter 300 g Haferflocken 100 g Vollrohrzucker oder Honig 100 g Butter 2 EL Honig 4 Eier 100 g Vollkornmehl 1 TL Backpulver abgeriebene Zitronenschale Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Haferflocken mit dem Zucker rösten und abkühlen lassen. Butter, Honig und Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Zitronenschale und die gerösteten Haferflocken unter Rühren nach und nach hinzugeben. Mit Löffeln aus dem Teig Makronen formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Ca. 15 Min. bei 180°C backen. Zubereitungszeit: 30 Minuten Schrot und Korn - Leserin S. Rahe aus Ostercappeln statt Butter dann die Alsan S und als Mehl das Dinkelmehl verwenden. http://www.naturkost.de/rezept/plaetzchen/PR0071.html Kokosmakronen Für ca. 40 Stück Zutaten: 2 Eiweiße 80 g Zuckerrohrgranulat 1/4 TL gem. Vanille 120 g Kokosflocken 40 Vollkornoblaten von 5 cm Durchmesser Eiweiße sehr steif schlagen. Granulat nach und nach dazugeben und so lange weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Vanille und Kokosflocken unter die Masse heben. Backofen auf 150°C vorheizen. Oblaten nebeneinander auf das Backblech legen. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln von dem Teig kleine Häufchen abstechen und auf die Oblaten setzen. Makronen auf mittlerer Schiene etwa 35 Min. bei 120°C backen, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Zubereitungszeit: 60 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leserin Frau Gerdes-Moustier aus Kamp die Oblaten kannst du weglassen und die Makronen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, das sieht halt nicht so schön aus, aber ist machbar Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.