Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Weihnachtsgebäck mit 9 Monaten. Gerne@all!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weihnachtsgebäck mit 9 Monaten. Gerne@all!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Zu Weihnachten wird meine Tochter 9 Monate alt sein. Was darf ich ihr dann schon von den Wehnachtsknabbereien geben? Im Moment verzichte ich noch auf Ei und Gluten ( und natürlich auf Nüsse, Kakao, etc.). Und ich würde gerne möglichst wenig Zucker verwenden. Stimmt es, daß Dinkel kein, bzw. wenig Gluten enthält? Könnte ich damit Kekse backen? Darf ich ihr schon Dinkelbrötchen geben? Sorry viele Fragen... Vielen Dank für deine/eure Hilfe, Julia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Julia Dinkel hat einen etwas höheren Glutengehalt als Weizen. Je weniger Gluten im Getreide enthalten ist, desto schlechter sind die Backeigenschaften. Hafer bspw lässt sich zu Makronen verarbeiten. Dazu benötigst du widerum Ei. Dinkel gilt insgesamt als allergenärmer als Weizen. besonders gut eignen sich folgende Kekse: Mürbteigplätzchen 100g weiche Butter bzw geeignete Margarine 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig Butter mit dem Honig schaumig rühren restlichen Zutaten zugeben und daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Statt Essig und Sprudel kannst du ein Ei nehmen. Zuckermenge nach Belieben zufügen bzw geschmackgebende Zutaten wie Vanille oder Zimt... Sie sind auch nicht so sehr süß. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.