motherly_love
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 10mon alten Tochter. morgens und mittags isst sie alles vom Familientisch bzw ich koche extra fuer sie wenns ungeeignet ist. Zu abend bekommt sie entweder einen selbstgekochten Griesbrei oder diese fertige getreide-baby-breis die man grad mit Wasser anruehrt. Allerdings wuerde ich gerne ganz weg von den Fertigprodukten (diese Glaesschen und Breis gehen mit der Zeit auch ganz schoen ins Geld) da frage ich mich, was koennte sie den abends vom Familientisch essen?? Sie ist morgends Brot mit leichtem Belag wie Butter oder Frischkaese, aber abends nochmal..?? Und noch eine Frag wegen Joghurt, sie isst leidenschaftlich gerne alle Arten, Sorten von Joghurt, sind 100-200gr pro Tag in Ordnung? vielen DAnk
Hallo motherly_love im Prinzip spricht nichts gegen eine zweite Brotmahlzeit am Abend, die kombiniert mit einer Portion Trinkmilch einen idealen Auftakt für die Nacht bietet. Es ist nur so, dass manche Kinder abends nicht so gerne kauen mögen und weiche Speisen langfristig eher bevorzugen. Nudeln, Couscous oder festere Breie sind dann genau das richtige, Eine grobe Orientierung für die künftigen Mahlzeiten ist folgende: morgens: Brot und Milch oder Milch und Obst oder Kindermüsli oder nur Milch oder Joghurt ZMZ: Brot oder Milch/Joghurt oder Obst Mittag: Mittagessen entweder sehr basic in Anlehnung an die üblichen Breie oder bereits bekannte einfache Gerichte wie Nudeln mit Sosse, Pizza etc und/oder Familienkost ZMZ: Obst oder Getreidestängelchen o.ä. Abends: Brot und Milch oder Milchbrei (Grießbrei, Haferbrei/müsli), Nudeln und Milch etc Du kannst selbstverständlich gewöhnliche Produkte* verwenden, die geeignet sind. Statt Grießbrei machst du eine festere Variante, die sich auch schneiden lässt und damit vom klassischen Brei zu festeren Konsistenzen hinführt, um ein Kind daran zu gewöhnen. Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Auch Haferflocken sind ideal für die Nacht. Mach ein Müsli selbst. Das geht ganz einfach: Nimm die feinen, kleinblättrigen Haferflocken als Basis. Hafer ist, verglichen mit anderen Getreideflocken, super. Denn er ist leicht verdaulich und sättigt gut, ist ausserdem reich an vielen weiteren guten Nährstoffen.. Nach Belieben kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien, dann würden noch Rosinen bzw Trockenfrüchte allgemein dazu passen. Du kannst es auch mit frischem Obst (Banane) ergänzen. Milch drüber. Fertig. Die Flocken kannst du einfach mit Milch übergiessen und mit weiteren Zutaten mischen. Bspw Rosinen, geriebenes Obst wie Apfel oder gemuste Banane, weitere Zutaten (ausser groben Nußstückchen wegen Verschluckungsgefahr, Mandelmus okay.) nach Wahl. Dieses Müsli ist ganz basic und sehr variabel. Haferflocken sind sozusagen die Mutter aller Müslivariationen :-). Dazu Kuhmilch - fertig. Im Alter deiner Tochter solltest du die Kuhmilch noch abkochen bzw die Flocken zur besseren Verdaulichkeit einmal aufkochen und quellen lassen. Wenn du eine Art Mühle besitzt, kannst du die blütenzarten Flocken vorher einmal zerkleinern. So wird es sämig. Es stellt sich auch die Frage, was ihr abends esst und ob sich eure Kleine daran gewöhnen sollte? Will sie bei euch auch abends mitessen? Grüße B.Neumann *http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=35171&suche=grie%DFschnitten&seite=1#start
motherly_love
hallo, also ich haette eig gerne das sie sich an das gewoehnt was wir essen und wir taegl alle zusammen unser Essen einnehmen. Allerdings klappt das grad gar nicht. Auser zum Fruehstueck isst sie immer alleine, da mein Mann erst zwischen 5 und 6 uhr abends kommt. D.h. ich koche mittags, fuettere sie und waerme es abends fuer uns auf. dann probiert sie auch noch mal bei uns hier und da oder knabbert was andres. Zwischen 7 und 8 bekommt sie ihren abendbrei, da haben wir allerdings noch keinen hunger, da so spaetes mittagessen. Dann geht meine kleine schlafen, kriegt also gar nicht mit was wir zu abend essen. Und es ist auch unterschiedlich, wenn das mittagessen schwer im Magen liegt nur Muesli etc wenns was leichtes war, auch schon noch mal eine Brotmahlzeit. Das Problem ist aber noch, das die kleine nicht nur abends keine lust zum kauen hat sondern oft, wie heute auch schon von morgends. Sie schluckt dann die Brotstueckchen einfach so runter! Nachdem sie sich paar mal heftig verschluckt hat, hab ich ihr einen Getreidebrei gegeben. Manchmal auch mittags das gleiche, wenn ich ihr eine Suppe gebe, erst kaut sie super und ploetzlich schluckt sie ganze Kartoffelstueckchen.. Ich weiss nciht was ich machen soll, es sieht gar nciht so aus als ob sie keine lust mehr zum kauen hat sondern eher als ob sie kurzzeitig vergessen hat wie es geht. Weil wenn ich ihr dann was anderes gebe, weint sie auch und will das vorherige wieder. Aber es ist doch nicth zu frueh fuer stueckige Mahlzeiten oder? ich gebe ihr auch nur sehr weiche sachen und es klappt lange wunderbar bis sie wieder so eine phase hat.. ist das normal?Sie hat uebrigends nur 4 Zaehne, verschoben, zwei unten mitte, zwei oben rechts. also das kauen ist bestimmt auch etwas anstrengend Ratlose Gruesse und vielen Dank fuer Ihre tolle Hilfe!
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren