Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was soll/muss ich machen???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was soll/muss ich machen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Frau Neumann, ich hoffe ich bin bei Ihnen an der richtigen Adresse... Ich weis mir keinen Rat mehr... Mein Sohn (7 Monate) verweigert jedgliches Essen, was nicht Obst ist oder süß schmeckt. Zu Beginn des Zufüttern habe ich den SL Brei von Humana genommen, da wurden ein paar Löffelchen gegessen... Dann hat er mal Obstgläschen/Becherchen bekommen und seit dem macht er nur noch da den Mund auf... Bei allem Anderen würgt er und macht den Mund absolut nicht mehr auf und dreht den Kof weg... (ihn schüttelt es wirklich) Er giert und schreit förmlich nach unserem Essen und wenn ich ihm dann sogar schon von uns was angeboten ahbe (pürriert/zermanscht) ist es wieder das Gleiche.... Nur Obst ißt er im Unverstand und ich hätte eigentlich auch kein Problem, wenn er noch nicht so viel zugefüttert werden würde, da ich noch gern und oft stille, aber wenn ich das essen mal weg lasse, merke ich das er Abends dauernd an der Brust ist und aber nicht satt wird, das heiß er will und braucht festere Nahrung... Nun les ich aber überall, dass Obst nicht den Bedarf von Gemüse deckt und man schon beides geben sollte... (Also ich habe wirklich alles versucht (Gläschen, selbstgekochtes Gemüse (gesalzen und ohne) unsere essen ohne Salzen pürriert und auch schon gewürzt probiert) alles will er NICHT)) Was er eigentlich annimmt, sind Kekse oder Brot, da hab ich aber panische Angst, da er sich schon 2 mal an einem aufgeweichtem Stück, das höchstens so groß wie mein kl. Fingernagel war, so verschluckt hat das er schon fast blau war... Und bei Breien, die minimale stückchen haben würgt er auch bis fast zum erbrechen und verschluckt sich oft und will dann auch garnicht weiter essen??? Was würden sie mir da raten??? Einfach Obst weiter geben und anderes immer wieder anbieten oder was ist am besten??? So, jetzt ist es lang genung geworden... Ein schönes WE und schon mal vielen Dank Liebe Grüße Lauro und Alessiomama


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo lauromama da gibt es einen Trick: das akzeptierte Obstbreigläschen vermischst du nach und nach mit einer immer größer werdenden Menge von 1. Fett (Butter oder Öl). und zweitens mit Gemüse (Möhre) oder Getreideflocken (Reis). Entweder Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Für den Obst-Getreidebrei rechnest du etwa die Hälfte, nämlich einen TL. Butter ist auch möglich. Zum Beispiel die Mengen immer weiter steigern, bis du hier angekommen bist: Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken Baby Instant Reisflocken (oder Hirseflocken für Babies etc) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst (ab 8 Monate roh oder gegart) 5g (1 TL) Butter oder Öl Babygriessbrei: 200 ml Milch bzw Wasser oder Reisdrink 2 leicht gehäufte EL Griess oder feine Haferflocken 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Das Grundrezept für den abendlichen "Milchbrei" lautet: 200ml Wasser 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus danach stillen Um den Brei geschmacklich etwas aufzupeppen, könntest du einen Teil des Wassers durch "Reisdrink" ersetzen. Stillen! Auch kannst du bspw einen Apfelbrei ganz langsam mit Möhrenmus vermischen. Die beiden Sorten harmonieren ganz gut miteinander. Die Möhrenmenge teelöffelweise hineinmischen und täglich steigern. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, aber vorallem für die Rezepte, hab mich sehr gefreut... Das mit dem Vermischen werd ich aufjedenfall testen, das ist ne klasse Idee.... Gibt es denn was was sich nicht so vertragen lässt, also was ich lieber nicht mischen sollte??? Liebe Grüße und vielen Dank!!! Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.