Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was soll ich ihm nur anbieten ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was soll ich ihm nur anbieten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 16 Monate, im Moment machen wir uns das Leben ganz schon schwer : Er nimmt kaum was zu sich,ich biete ihm das selbe wie wir auch essen zum Mittag an,doch meistens 1-2 Löffen und dann kommt immer ein kräftiges Kopfschütteln und nei nei ! Auch allein mit dem Löffel spielt er nur rum , ist leicht abzulenken, alles andere interessiert mehr als das Essen. Auf dem Plan stehen meist Nudeln, Gemüse,Kartoffeln, Hackfleisch,manchmal Fischstäbchen also alles was man so geben kann. Immer wieder bemerke ich das er Speisen gern lauwarm bis kalt lieber ist. Jougurt z.B. ist er gern, aber das kann doch nicht alles sein , oder ? Gern nimmt er auch ein Würstchen aus der Hand, oder ein Brötchen ~ doch normales mittag sollte er doch auch essen. Gibt es etwas womit man den Appetit bei Kindern anregen kann ? von Früher ist mir der Begriff Lebertran noch bekannt, ist es sinnvoll so etwas zu versuchen ? MFG Manuela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Manuela nimms gelassen, so erreichst du mehr. Ernährungswissenschaftler haben Ernährungsempfehlungen erstellt. Sie sind theoretisch wunderbar. Aber welches Kind will schon täglich nach Plan essen? Der Appetit wird durch mehrere Faktoren gesteuert. Und bei Babies und Kleinkindern funktioniert diese Regulation i.d.R. bestens. Wenn das Kind munter und gesund ist, besteht auch kein Anlass zur Sorge. Erst wenn das Baby über einen längeren Zeitraum wirklich auffällige Essgewohnheiten zeigt, an Gewicht verliert oder deutlich an Lebensfreude einbüßt, wäre es Zeit, den KiA zu konsultieren. Kinder haben ihre Phasen. Mal essen sie mehr, mal weniger. In Zeiten des Wachstums ist der Bedarf erhöht. Dann isst das Kind mehr. Darauf kann eine Phase folgen, in der das Kind scheinbar nichts essen möchte. Das ist völlig normal und sollte nicht weiter beachtet werden. Sofern das Kind Gelegenheit erhält, täglich aus mehreren (gesunden, vollwertigen)Speisen zu wählen. Wenn das Kind kränkelt, wenn eine Erkältungskrankheit im Anmarsch ist, kann der Appetit gedrosselt sein. Das wäre dann ein Schutz des Körpers, mit den Krankheitserregern besser fertig zu werden. Achte selbst auf regelmässige ausgewogene Mahlzeiten, gesunde Snacks zwischendurch. Dein Kind sollte daran teilhaben und die Möglichkeit haben, mitzuessen. Tut er es, dann wunderbar. Tut er es nicht, dann ist das auch egal. Er wird die versäumte Mahlzeit nachholen. Oder du bietest alternativ etwas an. Nur Süßigkeiten darf er selbstverständlich stattdessen keine erhalten. Kinder brauchen manchmal tatsächlich weniger, als Erwachsene glauben. Solange es ihnen gutgeht - kein Problem. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich da nicht helfen aber das würde mich auch interessieren. Nico ist fast 2 und wir haben da auch unsere Probleme mit dem Essen. Er trinkt morgends sein kakao dann ist er vielleicht mal ein halbes trokenes brötchen oder laugenstenge. Mittags kommt es auch darauf an was es gibt oder aber er will sein gläschen. Nachmittags bißchen obst oder pudding, was er halt will und zum abendbrot mal ein wenig käse oder wurst oder joghurt. Brot will er garnicht. Ich mach mir sorgen das das zu wenig ist. Wie kann man ihm das essen den schmackhaft machen? Hoffe Sie haben ein paar tipps für uns. Danke. LG Agnes


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Agnes habe deine Anfrage eben erst gelesen. Im Prinzip gilt das Gleiche für dich auch. Bedenke, wenn das Kind vermehrt aktiv spielt, also bspw im Freien herumtobt, dann steigert das den Appetit. Besonders das Spielen an der frischen Luft lässt Kinder vermehrt essen. Sind die Kinder dagegen häufiger in (beheizten ) Räumen, haben sie nicht soviel Gelegenheit körperlich aktiv zu sein, dann sinkt der Kalorienbedarf des Körpers und das Kind isst weniger. Und Süßigkeiten, die die Kinder meist zwischendurch auch bekommen, sättigen ganz schön! Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Beiträge. Da Dennis immer noch nicht viel oder fast gar nichts ist werden wir morgen wohl zum KiA gehen. Er bekommt gerade die oberen Augenzähne und hat leicht erhöhte Temperatur. Gestern war ich mit Ihm unterwegs und nahm 100% Apfelsaft mit für ihn, er trank ca.250 ml auf einmal und erbrach danach. Mir wurde Angst und bange. Heute gab es nur Tee wovon er allerdings nur wenig getrunken hat. Ansonsten ist er Zwar mobil, aber ich gehe vorsichtshalber dennoch zum Arzt. Übrigens : stimmt es da Lebertran den Appetit anregt ???? Danke noch mal von Ela & klein Dennis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.