Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab im Schrank Trockenhefe gefunden mit MHD Oktober 2002 und eine Packung Knödel halb und halb (im Kochbeutel). Kann ich das noch nehmen und woran merke ich, wenn es schlecht ist? Wenn Schimmel drauf ist, sehe ich das auch, aber sonst??????? Danke! Johanna
Hallo Johanna das Mindesthaltbarkeitsdatum eines Lebensmittels gibt einen Zeitpunkt an: bei richtiger Lagerung ist damit garantiert, dass das Lebensmittel seine spezifischen Eigenschaften, wie z. B. Geruch, Geschmack, Farbe, mindestens behält! Es sagt nichts über das Verfallsdatum oder letztes Verbrauchsdatum aus. Beachte: Das MHD gilt nur für original geschlossene Verpackungen. Leicht verderbliche LM, solche mit einem höheren Wassergehalt verderben danach schneller als sachgerecht gelagerte Trockenprodukte. In Trockenprodukten können dennoch Mikroorganismen (z.B. Mehlmotten) das Produkt verderben. Prüfe also ganz genau, durch Riechen, begutachten, etc., ob die LM noch verzehrbar sind. Und nur original verschlossene Packungen wären noch geniessbar! Ich persönlich würde die Knödel lieber entsorgen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt