Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was nun wann füttern?(Gern an alle.) 11.Monat

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was nun wann füttern?(Gern an alle.) 11.Monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie macht ihr das?? Hallo, meine Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Nachts und morgens stille ich sie noch (wie kann ich das ordentlich beenden?), Mittags bekommt sie ihren Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags zerdrücktes Obst (seit neusten will sie keinen Getreide-Obst-Brei mehr) und abends weiß ich nicht so recht, wenn sie möchte, bekommt sie ihren Milchbrei, wenn sie keinen Appetit darauf hast,mache ich ihr ein Wurstbrot, was sie allerdings nicht so recht zerkauen kann.(sie hat es eh nur auf den Belag abgesehen) Und da denke ich, es würde sie evtl. nicht richtig satt machen,wenn sie so am Brot herumnagt und bröselt. Nachts kommt sie dann auch mehrmals... Wie kann ich nachts abstillen?Hat sie nachts wirklich noch Hunger?Was ist mit der besagten Milchmenge,die man geben soll?Wenn ich nicht stille, welche Milch soll ich nehmen und wann geben? Am Tag trinkt sie sehr viel Tee. (Früchte,Fencheltee) Danke schonmal im Voraus. Liebe Grüße Petra


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Petra das Abstillen ist ein Thema für sich. Da müsstest du, wenn du fachlichen Rat dazu wünschst, einmal Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub befragen. Theoretisch wäre nächtliches Stillen nicht mehr nötig. Du kannst langsam, zusätzlich zum Stillen, mit Kuhmilch beginnen. Das würde ich nun morgens und evtl abends versuchen. So könnt ihr neue Rituale einführen. Du kannst für den Übergang die Milch mit dem gewohnten Tee vermischen. Zu Anfang nur gaaanz wenig und dann stetig die Menge steigern und entsprechend weniger Tee reinmischen. Hast du den Milchbrei bisher mit Kuhmilch zubereitet? Das mit dem Brot wird schon. Schneide es in mundgerechte Häppchen und lass noch die Rinde weg. So können sogar zahnlose Babies Brot wunderbar essen. Ansonsten kannst du auch tagsüber dein Baby bei dir mitessen lassen. Das Essen sollte möglichst sparsam gesalzen und gewürzt sein. Fertiggerichte sollten tabu sein. Vorsichtig solltet ihr noch mit stark blähenden Gemüsesorten wie Rotkohl, Bohnen o.ä. sein. Auch stark gebratene Speisen sind noch nicht so sehr geeignet. Ca 100g (+/-) Fleisch sollten es wöchentlich sein. Was du im Weiteren kochen kannst, hängt davon ab, wie deine üblichen Kochgewohnheiten sind. Am besten würzst du einfach weniger oder kochst kritische Speisen nochmal separat. Du kannst auch im Baukastenprinzip kochen. Alle Zutaten separat. Ich gebe dir auch einmal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.