Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

was noch nicht? gerne an alle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: was noch nicht? gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hab mal n e dumme frage.. unser junior wird diesen monat ein jahr alt und ist normal mit uns mit. was darf er eigentlich noch nicht,klar ist stark gewürztes oder scharfe wurst. er isst alles gerne ausser im moment fleisch. ein bekannter sagt apfel sei noch nicht gut für ihn wegen der säure. zu m trinken kriegt er morgens milch,0,5% fett, und sonst wasser und ungesüsseten früchtetee. was darf er noch überhaupt niocht essen? ab wann geht es mit salat? vielen dank und liebe grüsse


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo wolfsafamilie Im Prinzip kann dein Kind alles mittessen. Auch Salat könntest du probieren. Die Unterschiede sind hier bei den Kindern recht gross. Die Einen mögens, die anderen nicht. Die Einen verschlucken sich daran, die anderen haben keine Probleme und manche mögen das Dressing nicht so gerne. Andre Kinder finden gerade das Dressing sehr lecker. Am einfachsten zum Essen ist Eisbergsalat, der in Streifen geschnitten wird. Bei der Milch wäre Vollmilch besser. Fettarme Milch (1,5%) sollte nur dann gegeben werden, wenn Übergewicht in der Familie ein grosses Thema sei, oder das Kind Kuhmilch in grossen Mengen trinkt, dafür aber andere LM eher meidet. Ich befürworte eher, dass die Kleinsten frisches und mit Liebe gekochtes Essen bekommen, also keine Fertigpizza aus der Packung. Nicht zu stark gewürzt bedeutet übrigens, dass fades Essen besser geeignet ist, als Essen mit zuviel Salz. Babies und Kleinkinder haben einen sehr fein ausgeprägten Geschackssinn. Sie schmecken Nuancen, die viele Erwachsene nicht mehr unterschieden können. Sie schmecken alles intensiver. Süßes kann zu süß sein und der Geschmackseindruck "salzig" wird mit weniger hohen Salzdosen erreicht. Weniger ist mehr, damit sich das Baby sich zunächst langsam an intensivere Geschmackserlebnisse gewöhnt. Es ist klüger den Eigengeschmack der Speisen zu erhalten und zu betonen. Geschmacksverstärker und Co haben im Kleinkindessen nichts zu suchen. Langfristig soll sich das Kind ans Familienessen gewöhnen. Ein langsamer Anfang ist deshalb ratsam. Es muss nicht die gesamte Kostpalette essen. Es darf aber auch Dinge probieren, die nicht unbedingt babygerecht sind, wenn es diese Speisen unbedingt probieren möchte. Denn vorenthalten solltest du deinem Baby die Speisen nicht. Es sollte dann einfach nur beim Probieren bleiben. Wenn es deinem Kind aber ausserordentlich gut schmeckt und es das Essen beim letzten Mal gut vertragen hat, das Essen nicht überwürzt ist bzw kein Fertigprodukt ist, dann kann dein Kind (z.B. Rotkohl) ruhig mitessen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 3 Jungs im Alter von 7, 5 und 15 Monate. Du kannst das mit dem Apfel ausprobieren, ob er den verträgt. Wird er davon z. B. wund. Das mit der Säure ist nicht bei jedem Kind gleich. Unser erster hat mit 13 Monaten schon Apfel gegessen. Unser 3. kann es jetzt noch nicht, weil er sich immer daran verschluckt. Deswegen lassen wir es weg. Alle anderen Lebensmitteln musst du ausprobieren, wie der damit zurechtkommt. Mit Salat würde ich vielleicht noch etwas warten (wegen verschlucken). Und anstatt 0,5% Milch würde ich Vollmilch geben. Kinder brauchen das noch. Vielleicht konnte ich dir etwas helfen. Gruß Ruth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.