Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was mache ich falsch???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was mache ich falsch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß echt nicht mehr was richtig und was falsch ist... Ich lege einen großen Wert auf gesunde Ernährung und so wird auch mein Sohn 17 Monate hauptsächlich mit Vollkornprodukten, viel Obst und Gemüse (wobei er bei Gemüse auch schonmal streikt, aber Obst isst er sehr gerne) ernährt. Wir essen immer regelmäßig am Tisch und da er gerne isst bleibt er auch immer toll sitzen, aber trotzdem wiegt mein Sohn bei einer größe von nur 79 cm schon fast 11kilo und hat einen unheimlich dicken Bauch! Ich achte ständig darauf, dass er nicht zu viel zuckerhaltiges oder fettreiches bekommt, was sehr schwer ist, wenn man bei anderen ist und ich mir schon richtig pingelig vorkomme, da mein Sohn als Zwischenmahlzeit immer nur Obst, Reiswaffeln, Sesamstangen, Hafer-Vollkornkekse bekommt. Ich weiß, dass man auch nicht alles verbieten soll, da es so attraktiever wird, aber wenn er dann irgendwo Waffeln bekommt oder andere Dinge die es nur selten gibt, stopft er richtig, aber ich kann doch nicht nur, damit nichts mehr so hoch intereressant ist ihn Unmengen essen lassen, bis er genug hat? Momentan ist es ganz extrem, dass er ständig essen möchte und es ist echt schwer ihn abzulenken, wenn jedes 2.Kind auf dem Spielplatz etwas Essbares in der Hand hält!? Wie soll ich mich verhalten? Lg Tanja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tanja ob ein Kind zuviel wiegt, kann nur der KiA entscheiden. Die Gewichtsentwicklung ist nicht kontinuierlich, sondern kann auch lange Zeit stagnieren. Es kann sein, dass dein Sohn dieses Gewicht nun lange beibehält und in die Länge wächst, sich die Proportionen dadurch ändern. Ihr esst drei Hauptmahlzeiten und ziwschendurch gibt es für dein Kind zuhause, bzw von dir Obst oder Reiswaffeln. Langt dein Kind bei den Hauptmahlzeiten ordentlich zu? Was isst dein Kind sonst? Welche Milch trinkt dein Kind, welche Mengen? Was mag dein Kind beonders gerne? Wie bereitest du Gemüse zu? Isst dein Kind Fleisch? Wieviel Obst isst dein Kind? Esst ihr allgemein eher fettarm? Wie isst der Papa? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versuche dann mal alles zu beantworten: 1. Ja, zu den Hauptmahlzeiten isst er momentan recht gut (variiert schonmal, dass er mittags kaum was mag, aber zur Zeit isst er fast alles. Abends langt er momentan besonders zu, da gibt es dann Vollkornbrot und Joghurt/Quark mit frischem Obst oder Müsli mit Vollmilch. Morgends meldet er sich momentan schon um 6Uhr zu seiner Flasche (150ml Vollmilch und dann mit heißes Wasser auf 250ml aufgefüllt). Zwischen 7und 8 frühstücken wir dann zusammen, wo er meist eine 3/4 Schnitte Vollkornbrot isst. 2. Ansonsten gibt es dann am späten Vormittag nochmal 1 Brot/Brötchen (Roggen oder Vollkorn) und Obst (Apfel, Erdbeeren, Nektarine, er mag eigentlich alles an Obst), weil er dann erst nach dem Mittagsschlaf zu Mittag isst; hat sich in den letzten Wochen einfach so ergeben, da er dann mittags kaum gegessen hat und so können wir zusammen essen, weil ich während seines Mittagsschlafs dann koche. Wenn wir unterwegs sind gibt es Snacks wie Reiswaffeln, Sesamstangen, Banane oder auch mal Kekse. 3. Milch wie gesagt 150ml Vollmilch und abends nochmal Milch im Müsli oder Natur-Joghurt 1,8%; ansonsten immer Frischkäse als Unterlage aufs Brot und ab und an etwas Gouda. 4. Was Max gerne mag ändert sich fast täglich, meistens die Dinge, die er länger nicht hatte oder andere Kinder gerade essen; er ist allgemein ein guter Esser, nur bei Gemüse haben wir zwischendurch unsere Probleme, mal isst er es gerne, mal verweigert er alles. Was immer geht sind Tomaten. 5. Gemüse dünste ich, bis es weich ist, weil er es sonst nicht isst, also roh mag er es garnicht. 6. Fleisch gibt es so 3-4 mal die woche, meistens Hühnchen oder Pute und Gehacktes. 7. Max mag sehr gerne Obst und hat sich zeitweise sehr viel davon ernährt. Habe es jetzt runtergeschraubt, da ich die Vermutung hab, dass es zu viel Fruchtzucker ist, aber geändert hat sich nichts. 8. Ja, ich koche sehr fettarm, da ich einen sehr empfindlichen Magen habe und viele Dinge nicht vertrage; statt Sahne gibt es ein Schluck Milch und zum Anbraten einen kleinen Teelöffel Rapsöl. 9. Der Papa mag es auch gerne deftig, aber hat sich hier zu Hause voll angepasst, da er eh ein paar Kilo zu viel hat und kocht mitlerweile genauso. Bei ihm darf es dann auswärts mal was anderes sein. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben und Sie können mir noch ein paar Tips geben, was ich anders machen könnte? Vielen Dank; Lg Tanja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tanja ich würde jetzt mal sagen, dass ihr zunächst mal die Flasche am Morgen abschafft. Frühstückt zusammen zwischen 7-8 Uhr und zum Brot gibt es Vollmilch aus der Tasse. Eine mögliche Vermutung wäre, dass das Essen deines Kindes zu fettarm sein könnte. Deine Frage richtete sich im besonderen danach, dass du den Eindruck hättest, dass dein Kind zuviel essen würde und besonders auswärts. Speziell dann, wenn es Dinge gibt, die er zuhause seltener bekommt. Gib doch statt Frischkäse Butter aufs Brot und reichere das Kinderessen, wenn du du wirklich sehr fettarm kochst, noch mit etwas Butter an. Denn fast fettfreie Kost ist für gesunde Kleinkinder weniger gut geeignet. Aber möglicherweise gehört dein Kind zu den Kindern, die einfach gerne und viel essen. Das müsstest du mal beobachten. Ändert sich sein Essverhalten, wenn die Kost über den Tag verteilt kalorienreicher ist. Oder wird er trotzdem weiterhin genau so gerne wie gewohnt ausser Haus und abends weiter essen? Was sagt denn die KiÄ? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal vielen Dank für Ihre Mühe und die Tips! Waren heute beim Kinderarzt, der schon eine Stuhlprobe eingeschickt hatte und dabei kam heraus, dass die Pankreatische Elastase 1 bei einem Wert von unter 15 ug/g liegt, was auf eine schwere Insuffizienz hindeutet. Am Donnerstag müssen wir deshalb in die Kinderklinik, um Blut abnehmen zu lassen und über Tests zur Fructose-/Laktoseintolleranz zu besprechen. Ansonsten erwähnte der Arzt noch, dass ihm ein Entzym zur Verdauung fehlen könnte, wobei ich dazu im Internet immer nur Hinweise finde, dass es eher auf zu dünnen Kinder zurückzuführen wäre; bin ziemlich verunsichert... Heute hatte er zB fast garnichts gegessen (nur seine Milch und 2 Bissen vom Brot), da er leider eine Mandelentzündung mit hohem Fieber bekommen hat, aber trotzdem hatte er diese Blähungen; da frage ich mich echt woher die noch kommen können!? Zu der Morgenflasche: Wie mache ich ihm denn klar, dass wir erst um 7/8 frühstücken und nicht schon vor 6H? Eine zeitlang wurde er immer erst gegen 8H wach, da wäre es ja kein Problem, zumal er die Milch so langsam aus dem Becher akzeptiert (war bis vor ein paar Wochen nämlich noch nicht der Fall, da ekelte er sich richtig davor) aber seit er vermehrt Appetit hat (ca.seit 1Woche) meldet er sich eben schon gegen 6H. Danke für Ihre Mühe; Lg Tanja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tanja warte jetzt einfach mal ab, wie sich die Dinge entwickeln. Verändere im Hinblick auf die weiteren Untersuchungsergebnisse und die Mandelentzündung erstmal nichts, sondern warte auf Fakten und damit vermutlich neue Ernährungsrichtlinien. Besprich dich genau mit deinem KiA. Nur er kann jetzt die richtigen Entscheidungen treffen. Alles Gute Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.