Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was kommt nach der MuMi?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was kommt nach der MuMi?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich habe das Gefühl, dass sich mein Sohn (12 1/2 Monate) ganz langsam selbst abstillt. Er trinkt jeweils nachts und tagsüber nur noch eine Mahlzeit, sonst manchmal, je nach Lust und Laune, noch ein- oder zweimal ganz kurz (ich merke dann auch keinen Milcheinschuss). Kuhmilch haben wir bisher noch nicht eingeführt, steht aber morgen zum Frühstück erstmals auf dem Plan. Wenn er sich in den nächsten Wochen abstillen sollte, ist es dann noch erforderlich, dass ich ihm eine Folgemilch gebe? Ich möchte das eigentlich wegen des Zuckergehaltes nicht. Und noch eine Frage: was kannst Du als möglichst zucker- und salzarmen/-freien Brotauftrich für morgens und abends empfehlen? Bisher gabs nur Butter, Kiri und Käse (lecker weichen Gouda aus dem Bioladen). Danke und viele Grüße Manu


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Manu du kannst jetzt direkt auf Kuhmilch umsteigen. Verdünne sie am Anfang noch etwas mit Wasser. So schmeckt sie nicht so stark und wird evtl eher akzeptiert. Als Brotaufstrich eignet sich auch Avocado, Mandelmus, vegetarischer Aufstrich, Fleischbreizubereitung aus dem Gläschen oder evtl Leberwurst etc. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.