Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was kommt nach 1 Jahr???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was kommt nach 1 Jahr???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal nachfragen, wie die ernährung nach dem ersten Lebensjahr am besten aussehen könnte? wieviel sollte ein Kind in diesem Alter trinken? Mich stört auch, dass es in der Kita sehr oft Süßes gibt


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo checky es sollten alle Lebensmittelgruppen vertreten sein. Milch(Produkte), Obst/Gemüse, Fleisch/Fisch, Ei, Getreideprodukte, Öle. Wieviel ein Kind zusätzlich trinkt, ist unter anderem auch abhängig davon, was es isst und trinkt. Und ob die Nahrung salzarm oder salzreicher gehalten ist. Der Speiseplan kann vom Brei immer weiter zu festeren Speisen ausgebaut werden. Insgesamt der üblichen Familienkost angepasst sein und kindgerecht gestaltet werden. Frühstück kann Brot mit Milch oder ein Müsli sein. Zwischendurch, je nach Freizeitgestaltung entweder Obst oder Brot oder eine Milchspeise. Mittagessen und auch nachmittags den Bedürfnissen angepasst entweder Obst oder Milchprodukt oder Snacks wie Kekse, Kuchen oder Getreidestängelchen, Abendessen evtl Brot oder Nudeln etc mit Milch. Folgender Link dürfte ausserdem interessant für dich sein: http://www.waswiressen.de/infosfuer/eltern_6221.php Nur mit Nüssen und anderen harten Lebensmitteln solltest du noch vorsichtig sein. Besser wäre dann Nussmus. Die Ernähurng für Kleinkinder, ab dem 12. Lm und etwas eingeschränkter gültig ab dem 10. Lm unterscheidet sich kaum von den Ernährungsempfehlungen allgemein. Sie basieren im Wesentlichen auf OptimiX, die "optimierte Mischkost"? Da kannst du hier mal schauen: http://kunden.interface-medien.de/fke/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=526 http://kunden.interface-medien.de/fke/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=260 Eine grobe Orientierungshilfe findest du hier: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben- auf die Woche hochgerechnet. Hast du noch Fragen? Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.