Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

was ist mit 7 monaten erlaubt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: was ist mit 7 monaten erlaubt

millasmum

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird 7 Monate, darf Sie schon Brot Essen? Ab wann kann ich Brei mit Kuhmilch kochen? Wann darf Sie Jogurt und Frischkäse essen? Wo kann ich Ihre Kochbücher kaufen? Viele Grüße und danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo millasmum Brot, das doch relativ große Mengen Salz enthält, ist in diesem Alter nur bedingt geeignet. Wenn deine Kleine hin und wieder ein paar Happen isst, passt das schon. Zu Ernährungszwecken wird empfohlen, Brot regelmäßig und in größeren Mengen ab etwa dem Alter der Familienkost zu geben. Diese beginnt, in Abhängigkeit des Entwicklungsstandes und der Forderungen deines Babys, ab etwa dem 10. Lm. Du könntest Zwieback geben oder ggf auch Brot selbst backen, wobei du den Salzgehalt verringern kannst. Für Joghurt und Frischkäse gilt das Gleiche. Kuhmilch kannst du in Brei verarbeiten. du kannst Milchbrei mit Kuhmilch/Halbmilch kochen. Auf den gerne verwendeten Baby-Getreide-Instantflocken findest du jeweils die Rezeptur. Sie lautet so: Das Grundrezept für den (abendlichen) Milchbrei lautet sonst: 200ml Milch (Säuglingsmilch oder Kuhmilch*, Halbmilch*) 20g Getreideflocken (Baby-Instantflocken) 20g Obstmus Weil Kuhmilch mehr Proteine enthält, die für die noch jüngeren Babys noch nicht gut sind, gibt man zunächst Halbmilch. Später kann das geändert werden. Richte dich dabei ruhig an die Vorgaben auf der Verpackung der Getreideflocken. Spezielle Babyprodukte aus Getreide haben einen Zusatz Vit B1, der gesetzlich vorgeschrieben ist. Gewöhnliche Produkte haben das nicht, sind trotzdem möglich. Auch sind die Babyprodukte schadstoffkontrolliert, was ebenfalls von Vorteil ist. Breie und Gläschen, sowie Flocken gibt es in verschiedenen Versionen. Es gibt unzählige Produkte im Sortiment der Drogerien und Discounter, so dass man häufig aus so vielen Produkten wählen kann, dass man keinen Überblick haben kann, was überhaupt alles angeboten wird. Einzige Orientierung ist häufig die vom Hersteller angegebene Altersvorgabe. Getreide gibt es so zu kaufen: pur (=Baby-Instantgetreideflocken), als Mischungen (7KornBrei) oder als komplette Instantbreie (Getreide, Fruchtpulver, Milchpulver) zum Anrühren und sogar GuteNacht-Gläschen Statt der Baby-Instantflocken (Reis, Hirse, Hafer, Grieß, Dinkel etc) kannst du den Brei auch aus gewöhnlichem Grieß kochen oder Zwieback zum Zubereiten nehmen. auch möglich ist das: Rezept für Grießbrei: 200g Kuhmilch (bzw Halbmilch) 20g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen 1 -2 EL Obstmus dazu Zwiebackbrei: 200ml Säuglingsmilch oder abgekochte Halbmilch (Kuhmilch) 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen (bei Kuhmilch noch heissen) Flüssigkeit übergiessen 20g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.