Mitglied inaktiv
Hallo, unser kleiner Sohn, fast 13 Monate hat seit 8 Wochen Schlafprobleme, wir haben alles versucht, nichts hat geholfen, jetzt ist heraus gekommen, dass er zuviel Gase im Bauch hat, ihm das tagsüber wohl nicht stört, aber jede Nacht ständig wach ist.. wie könnte den ein tagesplan aussehen was essen angeht? Er hat schon alles mitgegessen, aber soll jetzt kein frisches Brot, möglichst keine Flasche mehr, kein Joghurt, usw. bin ratlos??
Hallo conny1306 habt ihr das so mit dem KiA besprochen? Wende dich doch einmal an Herrn Dr. Busse hier bei rub. Vielleicht hat er noch ein paar gute Tipps für dich parat. Schreibe mir sonst einmal auf, was der Speiseplan ungefähr beinhaltet. Und versuche dich einmal zu erinnern, was vor 8 Wochen anders wurde? Bis bald Grüße Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
hallo, wir waren beim homöopathen, der ihn schon von klein auf kennt. der kia hat mich nicht wirklich ernst genommen... danke, werd mich an ihn wenden, er hat mir eh schon einmal sehr weitergeholfen.. morgens trinkt er die 3er milch von milupa gegen 6, dann um 8, halb 9 sowas brot mit käse, gegen 11 uhr einen joghurt oder etwas anderes kleines, dann schläft er ca. 1,5 std. und mittags isst er mehr oder weniger mit uns mit, nur halt nicht gewürzt, immer gemüse, kartoffel, reis oder nudeln und ein wenig fleisch. nachmittags bekommt er obstgläschen und abend milchbrei und zum schlafen eine flasche.. das alles normalerweise.. heute hat er nur ein halbes brot bekommen morgens nach der flasche, ein paar löffel obst vormittag und mittag kartoffel mit zucchini und möhren, nachmittag ein paar löffel joghurt, gegen abend milchbrei und eine milchflasche mit pulver bei kolliken.. momentan schläft er und hat auch heute mittag seit langem mal wieder über 2 std. geschlafen. mal abwarten, was die nacht bringt. anscheinend hab ich ihn total überfüttert, er war mit so wenig heute total zufrieden.. sorry, ist lang geworde ;-) lg
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Es wird leider nicht besser mit meinem kleinen Schatz. Herr Dr. Busse hat mir als Antwort gegeben, dass er an die Blähungs-Geschichten nicht glaubt. Versteh ich nicht ganz, ich bekomm ja selber mit, wie er sich wälzt, wie der Bauch sich anfühlt und es ihm nach den Winden deutlich besser geht.. an wen kann ich mich denn evtl. wenden mit dem Problem???
2010Zwillingsmama
Also, wenn die Verdauung durcheinander ist und keine Ursachen erkennbar(Stress, Ernährung...), gibt es die Möglichkeit dem Darm mit einem (Medi-)Tape auf die Sprünge zu helfen. Das ist eine Möglichkeit dem Darm funktionell zu helfen - ohne Medikamente etc. So ein Tape hält 14 Tage und länger. Vielleicht reicht diese Anregung, damit die Verdauung wieder in Tritt kommt... Grüße Zwillingsmama
Hallo Conny hast du schon einmal Fenchel-Anis-Kümmel Tee gegeben? Der sollte Linderung bringen. Frage auch einmal deinen KiA oder deine Nachsorgehebamme ob sie noch eine spezielle Teemixtur kennt. Lass auch das Milchpulver weg - wenn das Fläschchen noch nötig ist, kannst du einen Schnabelaufsatz daraufschrauben. Versuche es statt mit Säuglingsmilch mit abgekochter H-Milch, die ist i.d.R. besser verdaulich. Und sag mal, hatte dein Kleiner vor Kurzem einmal einen Infekt, der die Verdauung und den Appetit in Mitleidenschaft gezogen hat? Es gibt LM die von empfindlichen Personen schlechter vertragen werden, wie frisches Brot, rohe Äpfel, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte. Und bewegt sich dein Kleiner ausreichend. Vielleicht hilft, es den Abstand zwischen Mahlzeit und Hinlegen etwas hinauszuzögern, so dass verschluckte Luft entweichen kann? Sitzen, laufen kann helfen. Oder zahnt dein Kind momentan? Ich wünsch euch erst mal was Bis dann Grüße B.Neumann
Mitglied inaktiv
hallo birgit! vielen dank für deine antworten, echt super beratung hier! die blähungen haben wir jetzt im griff - den schlaf leider immer noch nicht :-( also lag es gar nicht daran. naja, irgendwann wird wohl alles besser.. danke und lg
Mitglied inaktiv
ist es ok, wenn ich meinem kleinen anstatt die joghurts von h*pp sojapudding und sojajoghurt gebe??? Hab das gefühl, dass es ihm damit besser geht, finde aber keine info, ob es für 13 monate ok ist. danke!
Hallo Conny Sojaprodukte (Sojadrink, Sojaghurt etc) sind als Kuhmilchersatz für den Dauergebrauch im (Klein)kindalter nur nicht so ganz optimal, wegen der enthaltenen sog. Phytoöstrogene, namentlich Isoflavone. Sie sollten nur nach Absprache mit dem KiA regelmäßig auf den Tisch kommen. Wenn euer Kind hin und wieder davon was isst, ist das in Ordnung :-) Versuche doch auch einmal Naturjoghurt mit 3,8% Fett ohne weitere Zusätze. Du kannst gemuste Banane untermischen oder selbstgemachte Marmelade. Serviere den Joghurt zimmerwarm und eher nachmittags als abends. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren