Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was essen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Birgit, ich habe da mal ein paar Fragen zum Thema Essen, was sonst =O) ?? Mein kleiner Mann ist nun 9 Monate alt und ein sehr guter, ein wirklich sehr guter Esser. Ich versuche mich an den Enrährungsplan zu halten, im Großen und Ganzen klappt das auch, bis auf die GOB, auf die ich aufgrund einer unklaren Diagnose, von Anfang an verzichten mussste, (da er seit 5 Monaten einen Pilz o.ä. hat)soll heißen, er bekommt anstatt GOB weiter Flasche (Folgemilch 3) und abends Brei, da ich auf übermäßig Zucker und komplett auf Fruchsäuren verzichten soll. Wir versuchen oft zusammen zu essen, und dabei interessiert er sich sehr für das, was Mama und Papa essen, ja er isst es uns förmlich mit den Augen aus den Händen =O) *g*, meine Frage ist nun, ob ich nicht vielleicht schon ganz langsam mit Schnitte anfangen könnte, er hat 2 Zähnchen unten und Kauen klappt super, ganz ehrlich hab ich auch nicht mehr so richtig das Gefühl, dass er vom Brei richtig satt wird, er meckert wenn der Teller alle ist, gibt sich aber dann zufrieden. Oma hat ja immer so tolle Tipps wie "Versuch doch mal, Schoko- oder Vanillienpudding" hmmm aber das ist noch nicht das richtige oder? Wann kann ich überhaupt langsam beginnen den Kleinen in unsere Essgewohnheiten zu integrieren??? Vielen lieben Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mutti30.7 hat der KiA von Obst abgeraten? Hat sich was verbessert dadurch? Warum gibst du aber 3er Milch und nicht Pre-Nahrung? Seit wann gibst du die 3er Milch? Statt Obst lässt sich ein solcher Brei auch mit Gemüse zubereiten. Nun ist die Zeit des Breiessens aber ohnehin fast vorbei. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" und sich an den ülichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Du könntest das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Die einzelnen Breizutaten kannst auf diese Weise variieren und mit weiterem Familienessen ergänzen. Kartoffeln mal kleingeschnitten, mal zerdrückt, mal gestampft, mal mit Milch und Butter verfeinert (=Kartoffelbrei). Gemüse ebenso. Jeder bekommt einen Teller und Besteck. Auch dein Baby bekommt eignes Besteck, bzw darf mit den Fingern essen. Und den Inhalt des Gläschens gibst du auf den Teller, ebenso etwas von deinem Essen von deinem Teller. So kann der Brei allmählich in den Hintergrund gedrängt werden. Die Geschmackspalette sollte erweitert werden. Den Brei kannst du mit Familienessen theoretisch auf dem teller des Kindes erzeugen. Einfach mit der Gabel, falls nötig zerdrücken. Wunderbar eigent sich das bspw Kartoffelbrei. Den kannst du der ganzen Familie servieren. Auch muss nicht jeden Tag neues unbekanntes Essen auf den Teller deines Kind kommen. Werden Nudeln gut akzepztiert, können eine Woche lang Nudeln gegessen werden. Dann mal die Nudelsorte wechseln. Auch Frühstück und Abendessen könnt ihr in Form von einer Brot-Milchmahlzeit einführen. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.