Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn ist jetz 7m alt und möchte am liebesten alles von uns mit essen. Wenn wir zu Tisch setzen oder zwischen durch was essen will er immer das haben . Da ich aber ihn noch nichts alles geben kann und will ist daher meine Farge was ich darf und was garn nicht . Z.B Fruchtzwerge oder ähnliche Jogurts ? Schmelzflocken für die Nacht ?? Kekse?? Er bekommt immer noch die nr 1 Aptamil damit kommt er ganz gut klar . Möchte jedoch Nachts alle 3st die Flasche . Er schaft auch nur 150ml pro Flasche wenn es mehr sind kommt es wieder hoch. Zu Mittag bekommt er Karotten und Kartoffeln da schaft er fast das ganz Gläschen. Der Rest ist dann 5FL Aptamil 1 und zwischen durch Tee . Er ist jetzt bei 9000g und 73cm . Geboren mit nur 2620g in der 38ssw. Was kann ich machen oder geben damit Nachts das weniger wird. ??? Gruß Nike
Hallo Nike manche Babies haben es sehr eilig, Leckerbissen von den anderen Familienmitgliedern zu bekommen. Das Baby darf ruhig neugierig sein und um Speisen bitten. Es sollte sie auch bekommen. Da freut sich das Baby. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder du kannst mal versuchen, ob deine Baby mit einer Reiswaffel (ohne Salz bzw Sesamzuastz) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudeln, die das Baby begutachten und kosten kann. Die Verlockung ist manchmal schon groß, den Kleinen was gewöhnliches (Fruchtzwerg etc) zum Essen anzubieten. Es macht ja auch Spass und die Babies freuen sich. Dennoch rate ich eher zur Vorsicht. Babies und Kleinkinder haben ein sehr sensibles Geschmacksempfinden. Sie sollten Lebensmittel am besten erst pur kennenlernen. Sonst kann es passieren, dass es künftig die eher faderen Breie nicht mehr essen mag. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, dann besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sonderen es einfach als "Spielerei" und sich an den ülichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Dass es möglichst wenig gesalzen sein sollte, liegt daran, dass sich dein Baby sonst an den Geschmack gewöhnt und die Babybreie dann nicht mehr so gerne essen mag. Deswegen vor dem 10. Lm unbedingt mit ganz einfachen Dingen beginnen. Am besten beim Kochen schon drandenken und etwas parat haben, wenn das Baby am Tisch sitzt und nach etwas verlangt. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
ich 7 monate altes kind sollte schnell durchs spielen oder einen zwieback/dingelstange/reiswaffel zufrieden zu stellen sein. er kann noch nicht untescheiden, dass ihr doch was anderes esst. fruchtzwerge kann ich dir nur von abraten, die sind zu fettig, haben traubenzucker und schmecken zu süß. für joghurt ist es noch zu früh. den milchbrei kannst gern schon mit kuhmilch anrühren, diese menge ist erlaubt. milch und milchprodukte sollten aber noch warten , bis er 1 jahr alt ist. ich hoffe ich konnte etwas helfen. lg Anett
Mitglied inaktiv
Super danke für die Antwort . Werde also mit den Milchprodukten noch twas warten . Danke Gruß Nike
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter zappelt auch immer ganz doll wenn wir essen bzw wenn sie essen sieht. Deswegen habe ich vor kurzem Reiswaffeln gekauft, doch sie weiß damit überhaut nichts anzufangen ;) Du könntest ihm also z.B Reiswaffeln geben. Denn Tee würde ich weg lassen, außer nach dem Mittagsbrei, da kannst du ihm dann Tee oder Wasser geben. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost