Mama2009und2011
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Leider ein total schlechter Esser. Wie kann ich Ihn das essen schmackhaft machen. Seine Ernährung schaut so aus 6 Uhr 250 ml Milch (2er von Hipp) 10 Obstbrei aber gerade mal nur 6 Löffel und dann Tee 12 Uhr Mittagsbrei, koche selber aber auch Gläschen zu Hause, versuche wirklich alles aus was ich im Rezeptbuch habe. Aber isst auch nur wenig oder nichts, dann bekommt er eine Flasche mit 150 ml die trinkt er auch nicht aus 14 Uhr 250 ml Milch 17 Uhr Obstbrei auch nur ganz wenig 19 Uhr 250 ml und dann erst morgens wieder... mein Sohn kamm mit 3900 g auf die Welt jetzt wiegt er 7500 ist das nicht zu wenig, er ist sehr viel unterwegs, also Krabbelt und ist auch Fit, aber er wird schnell immer Krank. Wie kann ich Ihn das essen Schmackhasft machen??? MFG Anja
Hallo Anja dein Baby hat vermutlich keinen all zu großen Hunger. 2er Milch sättigt gut und lange. Gib deinem Baby eine Sorte Gemüse-Kartoffel-Brei, (mit Fleisch und Öl) und lass diese Breisorte so lange unverändert, bis dein Baby diesen Brei sehr gut isst. So kann sich dein Baby daran gewöhnen und wird den Brei aus reiner Gewohnheit täglich essen. Danach gibst du etwas Tee. Morgens kannst du den Obstbrei weglassen, dafür stattdessen nachmittags einen milchfreien GOB geben oder abends Milchbrei. Ich gebe dir mal einen ganz großen Überblick und komme dann zu den Details: Es gibt im Wesentlichen drei Breitypen: den Mittagsbrei: bestehend aus Gemüse, Kartoffel, Öl und Fleisch dem nachmittäglichen Getreide-Obstbrei: bestehend aus Getreide, Obst und Öl/Butter und dem Abendbrei: bestehend aus Milch, Getreide und etwas Obst(saft) Die restlichen Mahlzeiten sind: Muttermilch nach Bedarf oder Säuglingsmilch in empfohlener Menge eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch (1-2 Flaschen- je nach Packungsanweisung, bzw Stillen nach Bedarf) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Schreibe deine Plan einmal an Frau Klinkenberg im Forum der Hipp-Elternberatung hier bei rub. Sie ist die Expertin bei Fragen rund um die Milch. Sie kann dir weitere Tipps geben. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren