Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was darf er essen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was darf er essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe einen 17 Monate alten Sohn. Er ist ganz gut, insbesondere Kekse und Süßes. Aber auch die normalen Mahlzeiten werden nicht verschmäht. Allerdings gestalten diese sich sehr einseitig in seiner Wahl. Mein Sohn geht bereits in den Kindergarten (Krippe) Da muss ich ihm immer Frühstück mitgeben. Obst (fürs spätere Obstfrühstück), Jogurt/Quark und Brot. Das Problem ist, das mein Sohn kaum oder gar kein Brot essen möchte. Sowohl Mischbrot als auch Weißbrot bleiben fast unberührt. Zu Hause ist er am Wochenende trockenes Brötchen mit Margarine oder eine Laugenbrezel (ohne Salzbelag). Brotbelag ist tabu. Wurst oder Käse werden eventuell separat vom Brot gegessen, aber nicht auf der Scheibe. Marmelade mag er auch nicht. Manchmal beißt er von meinen Marmeladenbrötchen etwas ab, aber selber mag es keines haben. Abends ist er sein Käsebrot in Würfeln mit etwas Ketchup. Das funktioniert manchmal. (aber nicht mit Wurstbrot) Wiener Würstchen ißt er gelegentlich. Was kann ich tun. Für das Frühstück im Kindergarten koche ich schon immer Möhren oder gebe viel Gemüse zum Knabbern mit. Aber er sollte doch auch Brot mit Wurst/Käse essen? Wie schon gesagt, ist er Brötchen mit viel Margarine (Halbfett). Ist es besser, Butter zu geben? Ach ja, Milch (sowohl Kuhmilch als auch Babymilch) trinkt er auch nur morgens aus der Flasche (nicht Becher) wenn er viel Durst hat. In der Regel verweigert er sie. Dafür kann er manchen Tags 5-6 Danone Fruchtzwerge oder anderen Quark/Jogurt verputzen. Das passt immer. Ist das OK und sollte ich da auf bestimmte Inhaltsstoffe achten. Darf er Molke trinken? Das hat ihm nämlich sehr gut geschmeckt als gelegentlicher Durstlöscher zwischendurch? Vielen Dank schon mal für Ihre/Eure Antworten. Das Frühstücks- und Abendbrotangebot für meinen Sohn ist für mich wirklich ein Problem. Wie kann man da etwas Abwechslung reinbringen? Danke Mandy


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mandy mach dir mal nicht zu viele Gedanken. Dein Sohn kann ruhig auch mal abends Nudeln mit Butter essen. Brotbelag im klassischen Sinne muss nicht sein. Abwechslung muss auch nicht sein. Kinder mögen Gewohnheiten. Milch am Morgen reicht theoretisch aus. Butter ist besser als Margarine. Sofern dein Sohn sich nicht ausschliesslich von Süßigkeiten oder von gezuckerten Produkten ernährt, brauchst du den Speiseplan nicht so kritisch zu betrachten. Hilft dir das weiter? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo...viel kann ich auch nicht helfen, nur das in Fruchtzwergen sehr viel Zucker drin ist, nimm lieber normalen Fruchtjoghurt. Ich habe mal ein ganz andere Frage...schmierst du deinem Sohn das Brot oder darf er das selber machen? Ich bin auch eine Gegnerin von den Häppchen...frage doch mal in der Kiga nach wie dein Sohn dort ißt. Also bei uns hat es geholfen das die Kinder ihr eigenes Bot schmieren konnten und sich selber den Belag aussuchen und nehmen konnten. Übrigens wirkt diese Methode immer noch, nur das meine Großen jetzt anfangen selber zu kochen (bin natürlich dabei) vorher gabs immer gemeckere wegen das mag ich nicht. Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen bis dann Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für eure Antworten. Ich soll meinen Sohn einfach essen lassen, auf was er Appetit hat? Ist halt im Kindergarten nur schwierig, weil ich nicht recht weiß, was ich ihm anstelle des Brotes mitgeben kann (außer Gemüse). Naja, vielleicht gibt sich die Phase wieder. Das Brot selber schmieren wird mit 17 Monaten vielleicht noch schwierig sein, aber er ißt ab und zu sehr gerne mit der Gabel seine Brotstücke. Da laße ich ihm schon seinen Willen und Erfindergeist. Es stimmt, dass er mit der Eigenständigkeit beim Essen besser ißt. Zum Beispiel gibt es am Wochenende immer Laugenbrezeln. Die zieht er selber durch die Butter im Becher (obwohl ich das nicht toll finde) und ißt sie dann. Ich gehe es locker an. Vielen Dank Mandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.