Truddel
Hallo, es heißt immer, dass Kleinkinder noch salzreduziertes Essen bekommen sollen. Was ist der Grund dafür? Meine Kleine ißt immer wenig, aber schon etwas besser, wenn das Essen normal gesalzen ist.
Hallo Truddel wie salzarm, normal gesalzen und versalzen definiert ist- das liegt im Auge, besser gesagt im Geschmacksempfinden, des Betrachters. Zu viel Salz kann kleinen Kindern und bei Erwachsenen gefährlich werden, zu wenig allerdings auch. Dazwiischen gibt es einen "grünen Bereich". Salz ist natürlicherweise in Nahrungsmitteln enthalten und Salz wird Gerichten (z.B. Brot) zugesetzt. Um Kinder nicht schon früh an salzhaltige Kost zu gewöhnen, sollte man erst mal zaghaft salzen. Auch werden von versalzenen Gerichten häufig kleinere Mengen gegessen. Kinder haben normalerweise noch eine natürliche Sperre. Etwas salzig darf es aber ab dem 2. Lj durchaus sein, weil dadurch der Eigengeschmack betont wird und Gerichte mehr Akzeptanz finden. Da aber wie erwähnt bei vielen Speisen der Salzgehalt nicht bekannt ist, kannst du dem entgegenhalten, in dem du selbst sparsam fürs Kleinkind den Streuer verwendest. Auch bspw bei Laugengebäcken das sichtbare Salz abmachen etc. Grüße B.Neumann P.S. Konkrete Angaben findest du hier: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=933
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren