Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vorschläge anstatt des Morgenfläschchens

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vorschläge anstatt des Morgenfläschchens

strickjackale

Beitrag melden

Hallo Birgit, meine Tochter wird Ende des Monats ein Jahr alt. Sie bekommt um 7.30 nach dem Aufstehen 150 ml Pre wovon sie nur 120 ml trinkt und das nur mit konsequentem Dranbleiben. Sie hat mit der Flasche keine Freude mehr. Danach frühstückt sie noch Butterbrot mit Obstmus. Was kann ich ihr morgens alternativ anbieten, damit sie auf ihre tägliche "Milchration" kommt? Abends bekommt sie Milchbrei, das war's dann aber auch. Wie sieht es eigentlich mit Milchprodukten aus? Kann sie beispielsweise am Nachmittag schon Naturjoghurt mit Frischobst essen? Frischkäseaufstrich, Topfenaufstriche, CottageCheese etc.? Momentan ist am Nachmittag noch Frischobst mit Getreide in Form von Vollkornprodukten oder Babydinkelkeks am Programm. Was könnte ich noch beachten in Sachen Speiseplan wo es Richtung Familienkost geht? Sie möchte ansonsten von allem probieren, was wir Erwachsene auch essen. Mittags isst sie praktisch mit uns mit. Ich koche dementsprechend und nehme Portionen ab bevor ich würze. Herzlichen Dank für deine Mühe und LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo strickjackale deine Kleine kann nun fast alles mitessen. Und das tut sie scheinbar schon mit Begeisterung :-) Statt der Milchflasche kannst du morgens einfach eine Tasse hinstellen. kann deine Kleine daraus trinken? Besorge doch ein kleine Tasse mit schönem Motiv oder eine mit einem Trinkaufsatz. Habt ihr einen Saugaufsatz auf dem Fläschchen? Den könntest du durch einen Schnabelaufsatz ersetzen. Auch Naturjoghurt ist mit 1 Jahr möglich. Das passt zum Brot ganz gut. Wenn sie nur Brot möchte, könnte die morgendliche Milchportion auch entfallen oder durch Käse ersetzt werden. Ca 300ml Milch und Miclhprodukte sind etwa täglich angemessen, Die Menge kann auf eine Woche hochgerechnet werden. Joghurt ersetzt die Milch 1:1. 100ml Milch können also durch ca 100g Joghurt oder je 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse ersetzt werden. Miteinberechnet werden auch Milchprodukte, die in Speisen verarbeitet wurden. In Kartoffelbrei, Pfannkuchen, Pizza, Auflauf, Kuchen und Gebäcken, Pudding, Milchschokoladenprodukte etc. Essempfehlungen sind nur grobe Orientierungshilfen. Sie können hilfreich sein, aber leider auch Unsicherheiten verstärken. Diese Pläne müssen nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Die Abendmilch fördert einen guten Schlaf. Sonst wäre Müsli eine Alternative. Bzw schlcihte Haferflocken mit Milch und evtl Banane für einen leicht süßen Geschmack. Wenn du selbst ein Müsli kreiieren magst, dann nimm die feinen, kleinblättrigen Haferflocken. Die Flocken kannst du einfach mit Milch übergiessen und mit weiteren Zutaten mischen. Bspw Rosinen, ungesüßte (und zerkleinerte) Cornflakes, geriebenes Obst wie Apfel oder gemuste Banane, weitere Zutaten (ausser groben Nußstückchen wegen Verschluckungsgefahr, Mandelmus okay.) nach Wahl. Dieses Müsli ist ganz basic und sehr variabel. Haferflocken sind sozusagen die Mutter aller Müslivariationen :-). Der Rest kann nach und nach individuell dazu gemischt werden. Cornflakes geben Knusperfeeling. Kokosflocken geben Geschmack und machen satt. Auch andere Cerealien können dazu kommen. Grüße B.Neumann


streepie

Beitrag melden

Einfach einen Becher Milch hinstellen! So haben wir es mit 1 Jahr gemacht. Naturjoghurt liebt sie auch. LG Connie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.