Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vom Tisch essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vom Tisch essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit! Meine Zwillinge sind nun schon etwas über 10 Monate alt. In der Mütterberatung sagte man mir, sie können schon mal was vom Tisch probieren, weil sie sich so langsam an die Kleinkindkost gewöhnen sollten. Aber was ist denn geeignet? Morgens bekommen sie Butter- oder Margarinebrot und abends auch nochmals. Was kann ich denn sonst noch zum Probieren geben. Obst nur aus Bioanbau? Danke im Voraus! Diana


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Diana ab dem 10. Lm sollen Babies an die Familienkost gewöhnt werden. Trotzdem sollte das Essen baby/kleinkindgerecht zubereitet sein. Das ist bei manchen Speisen schwierig. Aber vorenthalten sollten wir dem neugierigen Kind die beäugte Speise auch nicht. Deshalb solltest du ihnen etwas abgeben, ohne schlechtes Gewissen. Wenn keine Allergiegefährdung besteht, macht die Probiermenge nichts aus. Zwischen Probieren und ernähren besteht ein Unterschied. Gib deinen Kindern eine kleine Menge ab und halte evtl babygerechte Speisen auf deinem Teller parat, die du ebenso geben kannst. Wenn deine Kinder nicht allergiegefährdet ist, kannst du ihnen evtl schon ein paar Tage vor dem 1. Geb. ein bisschen Milchprodukte geben. wähle am besten Joghurt (mind. 3,5 % Fett i. Tr). Quark ist noch ungeeignet, weil er zuviel Eiweiß und nur geringe Mengen Calcium enthält. Salzige Speisen sollen gemieden werden. Fertigprodukte sind meistens zu sehr gewürzt, auch derartige Nahrungsmittel aus Reformhaus o. Naturkostladen sind nicht geeignet. Sicher können ab dem 13.-14. Lm stärker gewürzte Speisen auf dem Speisezettel stehen, sollten aber eher die Ausnahme statt die Regel sein. Und wenn du solche Speisen gibst, dann achte auf ungewürzte Beilagen. Bedenklich bei Fertiggerichten sind auch die Zusatzstoffe. Beginne zunächst mit zerdrückten Kartoffeln zum Gemüsebrei. Dann Nudeln und Reis. Dann gewürfelte und gegarte Gemüsestückchen... Bio-Produkte sollten über das Babyalter hinaus gegeben werden. Der kindliche Organismus ist im Aufbau. Der Körper lagert Schadstoffe vermehrt ein. Nun, leider ist eine schadstoffarme Ernährung heutzutage nicht mehr gänzlich zu bewerkstelligen. Drum ist es empfehlenswert, die Produkte "bio" zu kaufen, die extra nur fürs Kind gedacht sind. Darüberhinaus sollten auch die Produkte "bio" sein, die das Kind in großen Mengen isst. Wichtig ist auch, dass die Produkte insgesamt frisch sind, deshalb ist herkömmlichen TK-Produkten manchmal, gegenüber überlagerter Bio-Ware, der Vorzug zu geben. Gute Qualität der Lebensmittel ist wichtig. Lieber auf dem Markt einkaufen, als im Riesendiscounter. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.