Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Viele Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Viele Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Folgende Fragen: Wenn ich eine Tomatensoße mit pürierten Tomaten zubereite, ist das dann ausreichend Gemüse ?? Verstehst Du was ich meine ?? Ich mach ganz gern Soßen mit pürieren Tomaten (essen meine Kids auch beide gerne). Oder soll ich noch einen Salat oder extra Gemüse dazu anbieten ?? Ansonsten gibt es am Tag noch ein paar Stücke Paprika, Karotten, Gurke oder Tomaten. Für meine Kleine Tochter auch noch Brokkolie und sowas, da sie 2x wam bekommt. Und, wenn ich Fleischwurstgulasch mache, ist das ausreichend Eisen ?? Und stimmt es, das in Eigelb viel Eißen ist ?? Kann ich deshalb auch mal Rührei statt Fleisch anbieten ?? Welche Fleischsoarten sind dann am besten ?? Muss zugeben, das ich meist Pute oder Huhn mache (da ich mich mit Fleisch zubereiten nicht gut auskenne) Ist das ok ?? So, und jetzt noch eine Frage. Ich hab von Toppits Dampfgarbeutel. (Will jetzt aber keine Werbung machen) Stimmt es, dass das Kochen auf diese Weise sehr gesund ist ?? Sind ja für die Mikro und ich muss zugeben, ich würde sie unter der Woche öfter benutzen, da es damit sehr schnell und Fettfrei geht. So, das sind jetzt viele Fragen, hoffe trotzem auf Deine Antwort. Dankeschön Hinze


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Hinze du hast zwar einige Fragen gestellt, aber die zu beantworten ist gar nicht so aufwändig :-) Gesund ist, was euch schmeckt. Trau dich evtl an neue Gerichte heran und koche auch mal was anderes. Wenn du meinst, dass manche Dinge bei euch zu kurz kämen. Was hast du denn selbst als Kind gerne gegessen? Empfehlen hierzu kann ich dir das Buch: KOCHEN, das gelbe von GU. Da sind alle wichtigen Rezepte drin, die du wahrscheinlich selber noch aus deiner Kindheit kennst. Dazu musst du aber die Namen der Gerichte kennen, denn Bilder gibt es darin keine. http://www.gu-online.de/gu-online/suche/detail.php?isbn=377426396&word=kochen&start=0&handle=153508800&hits=104 Ist aber echt toll und auch mit tollen Rezepten für Erwachsene und kInder bestückt. Lohnt sich in jedem Fall. Ob du Salat zu Nudeln mit Tomatensosse servierst oder nicht - ist Geschmacksache und Gewohnheitssache. Manchmal auch eine Zeitfrage. So ist das auch mit dem Dampfgaren zu beurteilen. Wenn es euch schmeckt, dann mach es so. Dampfgaren bringt Vorteile, wegen besserem Nährstofferhalt. Manche Gemüsesorten wiederum, wie bspw Möhren oder Tomnaten werden erst richtig gut und "gesund", wenn sie lange gekocht werden. Tomaten lange köcheln und Möhren mit Fett zubereiten. so wird s bekömmlicher. Und nach diesem "Verträglichkeitstest" kannst du selbst beurteilen, welche Gemüse du lieber in der Mikrowelle garst und welche lieber auf dem Herd. Der Trend geht momentan einerseits zum Dampfgaren, weil fettarm gekocht werden kann. Der andere Trend wiederum geht in Richtung des Tradtionellen. Kochen wie bei Oma, Kochen am Herd. Mach doch einen groben Plan: 1/Woche ein Eiergericht (Pfannkuchen, Spiegelei, Qucihe) 1/Woche Fisch 2/Woche ein Käsegricht 3/Woche Fleisch 1/Woche Hülsenfrüchte oder Tofu oder oder noch mal etwas aus den anderen Kategorien. Das erleichtert dir evtl auch die Planung. Beachte dabei den Appetit und gib evtl auch Reste am nächsten Tag wieder, wenn ein Familienmitglied darauf nochmals Appetit hat. Auch Eier haben ihren Freispruch erhalten und gelten nicht mehr als "ungesund". Hilft dir das alles nun weiter, oder hast du nochmal eine konkrete Frage dazu? Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

da kam das Thema auf Eier. Meine Tochter 16 Monate liebt Eier. Sie hat über Ostern fast jeden Tag ein Ei gegessen. War das falsch ???? Sie hat es soweit ich es beurteilen kann gut vertragen. Sie hat nämlich am Karfreitag ein ei erwischt und es nicht wieder hergegeben. Normaler Weise essen wir 1-2mal die Woche Ei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.