Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und verweigerte seit so 3 Wochen sein Fläschchen. Ist aber soweit kein Problem, er ißt morgens und abens Milchbrei, mittags Gemüse und nachmittags GOB. Er´trinkt auch gut. Ich koche für Lenni selber und habe noch ein paar Fragen. 1. Ab wann kann ich ihm Fisch anbieten? Kann ich Fisch mit dem Gemüse zubereiten und dann einfrieren, und dann wieder warm machen? Oder tiefgefrohrenen Fisch nehmen und ihn dann frisch zubereiten? 2. Wie sieht es mit Milchprodukten aus. Joghurt oder so, ab wann kann er das bekommen? Er ist nicht allergiegefährdet. Schon mal Danke!! Marion
Hallo Marion da Fischeiweiss häufiger Allergien auslöst, wird Fisch hier bei uns in D erst nach dem 1. Geburtstag empfohlen. Dann jedoch sollte Seefisch wegen des Jodgehaltes) mindestens einmal wöchentlich auf dem Speiseplan stehen. Es gibt in D mittlerweile auch (wieder) Gläschen mit Breizubereitungen aus Fisch. Aber eher rar und auch nur selten nachgefragt. In anderen Ländern (Frankreich z.B.) zählen Gläschen mit Fischzub. zum Standardsortiment für Babynahrung. Frühestens ab dem 10. Lm würde ich Fisch geben. Du kannst Fisch selber zubereiten. Dazu nimmst du Filet (Lachs oder Seelachs). Es wird in Folie gegart. Und dann püriert oder so gefüttert. Aber (!) sehr vorsichtig sein, wegen evtl vorhandener Gräten. Jogurt und andere gesäuerte Milchprodukte sollten erst nach dem 1. Geburtstag gegeben werden. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost