Mitglied inaktiv
Hallo! Ich will meinem Kleinen Karotte-Kartoffelbrei auf Vorrat kochen. AAALSO: 1. Sind Karotten/Kartoffeln von Füllhorn wirklich Öko oder steht das nur so drauf? Was kann ich noch verwenden? 2. Wie lange kann ich Karotten bis zum Einkochen im Kühlschrank aufbewahren? 3. Wie lange kann ich im Kühlschrank aufgetauten Karo-Kartoffelbrei verfüttern? 4. Kann ich Kartoffeln 2 Stunden vor dem Füttern kochen, erst kurz vor dem Füttern schälen und pürieren oder gehen da zu viele Vitamine verloren? 5. Wenn ich die Karotten koche (im Kochtopf mit Dampfsieb), gehen da nicht zu viele Vitamine flöten? Ist es OK, die Gläschen zu verfüttern, sind da nicht mehr Vitamine drin als wenn ich die Sachen koche, einfriere und dann auftaue? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!! Liebe Grüße von Antje
Hallo Antje LM, auf denen du das neue Bio-Siegel findest, sind ganz wirklich öko bzw bio. Das heisst es wurde gemäss den Richtlinien erzeugt. Siehe auch hier: http://www.bio-siegel.de/ Allerdings gibt es trotzdem verschiedene Qualiäten, denn um das Siegel zu erhalten, müssen nur die untersten Stufen und Grenzwerte etc eingehalten werden. Wichtig ist bei der Babykost, dass die Rohware auch wirklich frisch ist. Lange Transportwege, lange Lagerzeiten sollten gemieden werden. Das Gemüse am besten marktfrisch kaufen und sofort verarbeiten und tiefkühlen. Aufgetauten Brei maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Einmal aufgetauter und dann erwärmter Brei, bitte nur selbst aufessen und nicht mehr kühlstellen und dem Baby füttern. Du kannst eine Pellkartoffel ruhig 2 h vor dem Verzehr kochen. Und mit der Garmethode, wie du sie beschreibst, liegst du richtig. Das Garwasser mitverwenden. Gruss Birgit