Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Meine Tochter ist nun knapp 8 Monate alt. Sie bekommt morgens und vormittags PRE-Milch, mittags Kartoffel-Gemüse-(Fleisch-)Brei den ich selbst koche. Nachmittags seid ein paar Tagen GOB und abends Milch-Obst-Brei. Manchmal habe ich viel mehr reine Gemüsebreie (weil ich nicht immer Bio-Fleisch bekomme) und nehme dazu Fleisch aus dem Gläschen. Habe jetzt in einem anderen Beitrag von Dir gelesen, dass das nicht so günstig ist wg. der weiteren Inhaltsstoffe, oder? Wie viel aus dem Gläschen soll ich denn beifügen (wenn das ok ist)? Manchmal nehme ich als Fleischersatz gekochte Haferflocken. Wie viel davon muss ich denn untermengen? Habe Bedenken, dass ich da was falsch mache. Ausserdem würde ich gern wissen, ob ich auch Reis kochen und mit pürieren kann. Fertige Gläschen gibt es für das Alter ja. Welchen Reis nehme ich da? Ausserdem isst meine Tochter sehr gern Obst, weshalb ich manchmal mehr Obst in den Brei rühre als erforderlich. Könnte ihr das schaden? Ich nehme Vollkorn-Getreide-Flocken (Hirse, Reis...) und mische pures Obst (Alnatura) drunter. Sie leidet oft unter Verstopfung und ich habe mich deshalb noch nicht getraut Apfel zu reiben oder Banane zu zerdrücken. Unter den Gemüsebrei mische ich auch noch ca. 30 ml Obstsaft. Sie nimmt also den Obstsaft, mittags ca. 100-120 gr. Obst und abends ca. 30-50 gr Obst zu sich. Vielen Dank vorab, schön dass man hier solche Fragen stellen kann! LG, Nadine
Hallo Nadine die Fleischgläschen sind kein Problem. Schau einfach nur auf die Zutaten. Wenn sie deinem Baby gut bekommen, ist das sowieso alles in Ordnung. Die weiteren Zutaten erhöhen das Gewicht und der Fleischanteil ist eben nicht 100%. Deshalb solltest du auf die Angaben achten, wie viel Fleischbrei zum Gemüsebrei dazu gegeben werden sollte. Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Frage zu Reis: Getreide (Reis, Nudeln etc) gibt es zu den anderen Mahlzeiten, das reicht eigentlich. Kartoffeln liefern mehr Nährstoffe als Nudeln oder Reis oder ähnliches. Deswegen sollte ihnen der Vorzug gegeben werden. Reis wird auch nicht püriert. Entweder nimmt man Reismehl (oder Flocken) oder besser noch man mischt (ab 8.Lm)ein paar gekochte Reiskörner unter. Nudeln oder Reis können ab dem 8. Monat in den Brei gemischt werden, so wird der Brei stückig. Musst du testen ob er deine Baby so schmeckt. (In italienischen Geschäften gibt es Babynudeln, die mit Vitaminen etc angereichert sind.) So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Bedenke, Nudeln bestehen in der Regel aus Weizen. Sie sind bei HA-Ernährung noch nicht geeignet. So viel zu viel Obst gibst du ja nicht, Das passt schon. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby