Mitglied inaktiv
hallo! ich hoff, ihr könnt mir helfen! habe folgende sorgen! meine tochter wird jetzt ende september 1 jahr alt und verweigert immer noch jeglich feste nahrung! unser plan sieht zur zeit folgender massen aus: morgens 7.30 uhr 250 ml 2er milch dann versuch ich gegen mittag ein gläschchen zu geben (habe schon viele verschiedene ausprobiert) kannn ihr aber keines schmackhaft machen! isst , wenn überhaupt 1/2 gläschen (oder 4-5 löffel) u. will dann nur noch trinken! lege ich sie dann zum schlafen hin , brüllt sie bis zu einer stunde, bis ich dann weich bin und ihr ein milchfläschchen 2er mache (250 ml) ! dann biete ich ihr nachmittags obstgläschen oder zwieback an, auch höchstens 4-5 löffelchen, dann komplette verweigerung! (möchte dann nur ihr wasser trinken) ! abends dann wieder anbieten von abendbrei (keksbrei, griessbrei ) , meist wieder komplette verweigerung oder höchstens 1/2 gäschen! 1 stunde nach dieser abendmahlzeit mache ich ihr noch mal ein 250 ml fläschchen 2er milch! sie geht dann gegen 19 uhr schlafen! und nun der horror, der mich seit ca 3-4 monaten quält! sie wacht dann ca alle 3 stunden (manchmal nur 2 stunden ) auf, und hat hunger und verlangt eine milch! habe das gefühl, das, was sie tagsüber nicht isst, holt sie sich dann nachts! habe heute schon meine hebamme angerufen, und sie meinte, sowas hat sie noch nie gehört ! hoffte wenigstens auf einen ratschlag, bekam aber keinen! bei meiner älternen tochter gab es nie solche probleme, sie hat ab der 7 . woche durchgeschlafen und hat ihre mahlzeiten immer "verschlungen" ! was mache ich nur falsch ? von unserem essen habe ich ihr auch schon angeboten , aber sie isst dann auch nur wie ein spatz, also wirklich nicht der rede wert, das sie davon satt weren könnte! manche raten mir, ich solle mir nicht so viel stress machen, sie wird schon vn selbst sagen, wann sie was möchte und ich solle ihr ihre milch lassen!!!!! aber das kann doch nicht richtig sein ? vor allen dingen die nächte belasten mich doch sehr !!!! sorry, sehr lang geworden! ich hoff, sie können mir einen tip geben oder mir ein wenig mut machen ????? lg saskia
Hallo saskia stelle deine Frage doch bitte nocheinmal an Frau Höfel, sie ist Hebamme und kann dir sicherlich weiterhelfen. Evtl könntest du sonst deine Hebamme kontaktieren. Kosten übernähme evtl die KK. Müsstest du vorher abklären. Alles Gute Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
mach doch einfach mal ne Pause mit dem Essen abieten, so dass bei euch nochmla Ruhe einkehrt...vielleicht ist sie wirklich noch nicht so weit... Jedes Kind ist anders. Und wenn du sie mal bischen in Ruhe lässt, vielleicht kommt dann die Neugierde von ganz alleine??? mehr weiß cih im Moment auch nicht. Hab bei unserem Sohn darauf gewartet das er Signale gibt, das er vom Löffel will...und dann hab ich auch nur selbst gekocht. Gläschen fand ich selber schon sehr sehr eklig....:-((( Einstellungssache, da kann man nicht gut vorsagen. LG und viel erfolg noch
Mitglied inaktiv
O je, das hört sich wirklich ganz schön krass an! Ich würde mich da auf jeden Fall mal mit meinem KiA in Verbindung setzten, was er meint. Nicht, dass sie unterversorgt wird?! Ansonsten denke ich (obwohl ich mir vorstellen kann, dass es der pure Horror ist), dass du etwas härter bleiben musst? Nachts maximal noch eine Milch, sonst nur Wasser/Tee, also keine Kalorien mehr. Dann, wenn sie Brei ect. nicht mag, versuch es mal mit "Fingerfood", Banane, vielleicht Kekse (Achtung, Zucker), Brot mit Frischkäse usw.. Lass sie selber ausprobieren und versuch nicht, sie mit Füttern zu erpressen. Leg ihr etwas hin, so dass sie es erreichen kann. Wenn sie echten Hunger schiebt, greift sie ja vielleicht zu?! Sie muss ja keine Gläschen und Breie essen, mit einem Jahr darf sie ja(fast)alles andere auch... Ich wünsche euch viel Glück Claudia
Mitglied inaktiv
Zwang würde ich mal schön bleiben lassen... Wahrscheinlich kämpft ihr schon länger um das Essen, und die Situation ist mittlerweile völlig verfahren... Als erstes würde ich mal die dämliche 2er Milch durch die 1er ersetzen, denn die 2er enthält viel zu viel Stärke und Zucker - klar, dass sie dann kaum Hunger verspürt. Das mit dem nachts aufholen wollen ist in dem Alter oft noch so, meine ist Stillkind und fast genauso alt wie deine, isst tagsüber mal mehr mal weniger Beikost einschliesslich 2 - 3 Stillmahlzeiten, und haut jede (!) Nacht trotzdem noch mindestens zweimal rein. Die Stillberaterin sagt, dass ist normal, von daher mach ich mir da echt keinen Kopp... Nimm den Stress raus. Biete ihr morgens ein Obstgläschen, mittags ihr Menue, nachmittags von mir aus einen GOB (den haben wir zB am Morgen) und abens ihren Milchbrei (oder eben Brei nur mit Wasser angerührt und hinterher Fläschchen), du kannst auch zwischendrin Fingerfood zum knabbern anbieten, oder mal von deinem Teller essen lassen (Reis oder Nudeln pur, bzw. nur gaaanz schwach gewürzte Sachen). Lass sie von allem, was du ihr anbietest, so viel essen wie SIE will, und räume es dann kommentarlos weg. Essen soll doch eine lustvolle Erfahrung sein und kein Anlass für Tränen!!! Schreien lassen würde ich sie schon mal gar nicht, denn sie hat ein Recht auf ihre Milch, und die braucht sie in dem Alter auch wirklich noch (man spricht von ca. 2 - 3 Milchmahlzeiten)... Ich kann dir auch folgendes Buch empfehlen "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzalez... Geduld, es wird schon noch! Sphynx
Mitglied inaktiv
vielen lieben dank für eure ratschläge! ich bin tatsächlich innerlich schon sooo aufgewühlt, das es für mich bei jeder mahlzeit zum absoluten horror wird! vielleicht sollte ich tatsächlich einfach erstmal abwarten und nächste woche hab ich sowieso den U-Termin! dann werd ich den kinderarzt noch mal fragen! wir werden es weiter versuchen! wie gesagt, vielen dank euch allen!
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost