Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Verwendung für dämpfwasser

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Verwendung für dämpfwasser

Pockemoni1982

Beitrag melden

Hallo, Ich habe heute frisches Gemüse für meinen Sohn gedämpft. 1 Portion gebe ich sofort und die zweite hebe ich für morgen auf. Den Rest friere ich ein. Meine Frage wäre , kann ich das Dämpfwasser vom Gemüse mit dem Rest des Gemüses einfrieren ?Ich finde es immer so schade es weg zu schütten. Oder haben Sie noch einen Rat für mich wie ich es anderweitig (für eine spätere Mahlzeit) verwenden kann?Vielen Dank und ein schönes Wochenende


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Pockemoni1982 du kannst dir eine Art Sammelbox nehmen und die Dämpfwasserreste darin aufbewahren (TK). So hast du immer einen Vorrat an Gemüsebrühe. Hilfreich wäre evtl, um platzsparender zu haushalten, wenn du die Brühe zuvor im Topf köchelst und reduzierst, also Wasser verdampfen lässt, um das Volumen zu verkleinern. Brühe aus Kohlsorten eignen sich evtl weniger optimal, wegen dem schwefligen Kohlgeruch - aber das ist natürlich persönliche Geschmacksache. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.