Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Verschiedene Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Verschiedene Fragen

blume84

Beitrag melden

Mein kleiner ist jetzt 7 Monate alt und isst schon sehr gut Beikost. Allerdings reagiert er z.b. bei Karotten sehr stark mit Verstopfung, Brokkoli mit Blähungen etc.... Nun, kann ich ihm auch schon Salatgurke geben? Ist vielleicht etwas untypische Beikost :) Wenn ja, wie gebe ich ihm die ? Gekocht? Und, als Beilage am Mittag, bekommt er nun Kartoffeln. Was für andere Möglichkeiten habe ich sonst noch, statt Kartoffeln zu geben?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo blume84 Kartoffelbrei isst dein Baby? Ja, den kannst du mit gekochter und pürierter Salathgurke ergänzen. Nachteil ist, dass die Gurke geschmacklich nicht so optimal harmoniert. Die Salatgurke aus Bioanbau wird gewaschen, geschält. Dann längs halbiert und die Kerne entfernt. MIt minimalem Wasserzusatz dünsten und schliesslich pürieren.Für den besseren Geschmack könntest du noch einen Anteil Obst wie gekochte Birne zugeben. Hast du mal Fenchel versucht? Der ist auch recht gut verträglich. Leider sollte Fenchel wegen erhöhter Nitratgehalte nicht täglich gegeben werden und nicht auf Vorrat gekocht werden. Möhren haben eine stuhlfestigende Wirkung. Du kannst dem entgegenwirken, in dem du bspw den Möhrenanteil im Brei halbierst und durch Gurkenmus oder Apfelmus ergänzt. Oder Möhre nur alle drei Tage fütterst. Grüße B.Neumann


blume84

Beitrag melden

uuups...er bekommt täglich Fenchel... Ist das nun sehr schädlich?? Werde ich natuerlich gleich belassen. Und vorgekocht habe ich den auch....


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo blume84 du hast Fenchel aus Bioanbau, hier ist der Nitratgehalt schon etwas vermindert. Fenchel sollte mit einem weiteren Gemüse gemischt werden und nicht täglich gegeben werden. So lauten einfach die Empfehlungen. Beim Selberkochen hast du keine Kontrolle, was Schadstoffe im Allg. betrifft. Du kannst auf ein paar Dinge achten: Beim Herstellen auf gute Hygiene großen Wert legen und den gekochten Brei schnell abkühlen. Ein Baby ab dem 7. Lm kann schon einiges tolerieren. Du kannst die gekochten Breie hin und wieder geben. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.